Makrelenstreifen in Paprikasauce (Diabetes)
Zutatenliste

½ | Paprikaschote, rot |
½ | Paprikaschote, grün |
60 g | Champignons |
2 | Knoblauchzehen |
1 | Zwiebel |
1 EL | Öl |
2 TL | Tomatenmark |
1 TL | Paprikapulver |
200 ml | Rotwein |
200 ml | Fischfond, aus dem Glas |
ersatzweise Gemüsebrühe | |
300 g | Makrelenfilet |
1 | lorbeerblatt |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
Petersilie, glatt | |
1 | Thymanzweig |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Paprikaschoten waschen, die Champignons vorsichtig abreiben und
ebenfalls waschen. Alles in feine Streifen schneiden.
Die Knoblauchzehen und die Zwiebel schaelen, fein wuerfeln und im oel
glasig
anschwitzen. Nun das Tomatenmark hinzugeben und leicht anroesten. Das
Paprikapulver darueberstaeuben und etwa 5 Sekunden mit anroesten
(nicht dunkel werden lassen, sonst wird die Sauce bitter). Das Ganze
sofort mit dem
Wein und dem Fischfond abloeschen und leicht einkoecheln lassen.
Inzwischen das Fischfilet in Streifen schneiden. Die Paprika- und
Champignonstreifen zur Sauce geben, alles mit dem Lorbeerblatt, Salz
und Pfeffer wuerzen. Die Sauce etwa 4 Minuten koecheln lassen. Danach
das Lorbeerblatt herausnehmen.
Anschliessend den Fisch zur Sauce geben und darin 2 bis 3 Minuten
ziehen lassen. Petersilie und Thymian waschen, trockenschuetteln und
fein hacken.
Das Gericht damit bestreuen und sehr heiss servieren.
Dazu passt Kraeuterpolenta.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Makrelenstreifen in Paprikasauce (Diabetes)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.