Mais-Suppe "Nscho-Tschi"
Zutatenliste

6 | Schalotten oder |
3 kl. | Zwiebeln |
2 EL | Butter |
4 Scheibe | Kasseler, entbeint, dünn |
2 EL | Maismehl |
½ l | Fleischbrühe (evtl. aus Würfeln) |
2 mtl. | Kartoffeln |
Salz | |
Pfeffer, weiß | |
1 Tasse | Kresse , gehackt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Schalotten kleinschneiden und in einem Topf mit dickem Boden
in Butter hellblond werden lassen. Das in kleine Streifen
geschnittene Fleisch zugeben. Maismehl darueber streuen und
so lange staendig mit den andren Zutaten verruehren, bis sich
eine Art Brei und zarter Kuchenduft bilden. Unter weiterem
Ruehren mit der heissen Fleischbruehe abloeschen.
Kartoffeln
schaelen, in Stifte schneiden, zugeben, vorsichtig mit Salz
und Pfeffer (aus der Muehle) abschmecken. Unter gelegentlichem
Umruehren auf schwachem Feuer 2 Stunden lang zugedeckt koecheln
lassen. Wenige Minuten vor dem Anrichten die Kresse zufuegen.
Das sollten Sie beachten:
Diese Suppe kann man auch mit etwa 1/4 l Fleischbruehe und
1 Tasse Milch oder suesser Sahne zubereiten. Dann nennt man
sie Chowder ('tschauder' gesprochen).
Wer den Geschmack des Maismehls nicht schaetzt, der nehme nur
die Haelfte der angegebenen Menge und dicke dann die Suppe mit
Staerkemehl (Maisstaerke), welches vor dem Zufuegen in etwas
Fluessigkeit angeruehrt wird. Sehr vorteilhaft ist es auch,
wenn man in dieser Suppe eine kleine Dose ganzer Maiskoerner gibt.
Dazu gibt es Brot. Frischer gruener Salat danach schmeckt
sehr gut. Mit ganzen Maiskoernern und vielleicht einer
etwas groesseren Menge Fleisch wird diese Mais-Suppe, die man
durch Tabasco-Sauce etwas schaerfer machen kann, zu einer
hervorragenden Mitternachts-Suppe.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mais-Suppe "Nscho-Tschi"
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.