Mailänder Gemüsesuppe
Zutatenliste

100 g | Bohnenkerne |
100 g | Speck, durchwachsen und |
Geraeuchert | |
150 g | roher Schinken |
2 EL | Olivenöl |
1 | Zwiebel |
2 | Karotten |
1 | Stange Lauch |
1 mtl. | Zucchino |
1,25 l | Fleischbrühe |
2 | Knoblauchzehen |
1 TL | Salz |
1 | lorbeerblatt |
frisch gemahlener schwarzer | |
Pfeffer | |
4 | Tomaten |
200 g | Erbsen, tiefgekühlt |
150 g | Gekochter Reis |
½ Bund | Salbei |
1 Bund | Salbei |
100 g | Parmesan |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Bohnenkerne ueber Nacht in reichlich Wasser einweichen. Den Speck
und den Schinken in kleine Wuerfel schneiden. Das Fett in einem
entsprechenden Topf erhitzen, den Speck und den Schinken darin
auslassen. Das Gemuese putzen, waschen und in duenne Scheiben
schneiden. Mit den abgetropften Bohnenkernen zum Speck geben und kurz
mitschwitzen. Mit der Fleischbruehe auffuellen und etwa 25 Minuten
bei mittlerer Hitze leicht kochen lassen. Die Knoblauchzehen pellen,
fein hacken und mit dem Salz und dem kleingeriebenen Lorbeerblatt in
die Suppe geben, mit dem Pfeffer wuerzen. Die Tomaten enthaeuten,
entkernen und in kleine Wuerfel schneiden.
Anschliessend mit den aufgetauten Erbsen und dem Reis unter die Suppe
ruehren und noch weitere 10 Minuten leicht kochen lassen. Den Salbei
und das Basilikum verlesen, waschen, hacken und ebenfalls in die Suppe
geben. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Den Parmesan gesondert dazu reichen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Mailänder Gemüsesuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.