Madrider Knoblauchsuppe
Zutatenliste

750 ml | Rinderbouillon schwach gewürzt |
200 g | Stangenweißbrot, altbacken |
5 | Knoblauchzehen |
½ TL | Salz (1) |
2 EL | Olivenöl |
1 EL | Paprikapulver, edelsüß |
2 Msp. | Cayennepfeffer |
1 TL | Salz (2) |
1 EL | Essig |
1 l | Wasser |
4 | Eier |
2 EL | Schnittlauchröllchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Bouillon erhitzen. Das Weissbrot in duenne Scheiben schneiden.
Die Knoblauchzehen schaelen, kleinschneiden und mit Salz (1) im
Moerser zerdruecken.
Das Oel mit der Knoblauchmasse in einer Pfanne erhitzen, aber nicht
braeunen lassen.
Die Brotscheiben in dem Oel von beiden Seiten goldgelb braten, mit
dem Paprikapulver und dem Cayennepfeffer bestreuen und vom Herd
nehmen.
Wasser mit dem Salz (2) und dem Essig zum Kochen bringen. Die Eier
nacheinander in einer Tasse aufschlagen, in das leicht siedende
Wasser gleiten lassen; dabei mit einer Gabel das Eiweiss ueber das
Eigelb ziehen.
Die Brotscheiben in eine heisse Terrine legen und mit der Bouillon
uebergiessen. Die pochierten Eier mit einem Schaumloeffel aus dem
Wasser heben, auf die Suppe legen und mit dem Schnittlauch bestreuen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Madrider Knoblauchsuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.