Madagaskar-Braten
Zutatenliste

1 kg | Rindfleisch (Oberschale) |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
Thymian gerebelt | |
Rosmarin gerebelt | |
1 gr. | Zwiebel |
2 Bund | Suppengrün |
1 EL | Butterschmalz |
70 g | durchwachsener Speck |
50 ml | Trockener Weißwein |
125 ml | Instant-Fleischbrühe |
1 EL | Saucenbinder dunkel |
100 g | Creme fraiche |
2 EL | Eingelegter grüner Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rindfleisch unter fliessendem kaltem Wasser abspuelen, trockentupfen
und mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin bestreuen. Zwiebel
abziehen. Suppengruen putzen und waschen. Die Zwiebeln und das
Suppengruen grob zerkleinern.
Butterschmalz in einem Mikrowellengeschirr erhitzen, den Braten
hineinlegen und Zwiebel- und Gemuesestueckchen rundherum verteilen.
Speck in duenne Scheiben schneiden und auf den Braten legen.
Das Mikrowellengeschirr auf dem Rost auf Einschubhoehe 2 in das kalte
Mikrowellen-Kombi-Geraet stellen, bei 200 Grad Umluftgrill und 180
Watt Mikrowellenleistung etwa 20 Minuten braten. Nach der Haelfte der
Bratzeit das Fleisch wenden, danach bei 90 Watt Mikrowellenleistung
weitere 40-50 Minuten braten. Zwischendurch das Fleisch wenden und
dabei den Braten mit Weisswein und mit de Butter begiessen.
Nach der Bratzeit die Speckscheiben entfernen, den Braten
herausnehmen und mit Alufolie bedeckt auf einer Platte warm stellen.
Den Saucenfond mit Instant-Fleischbruehe loskochen, eventuell fein
puerieren und mit Saucenbinder binden. Creme fraiche und gruenen
Pfeffer unterruehren und die Sauce kurz erhitzen. Zu dem in Scheiben
geschnittenen Fleisch servieren.
Beilage: Spaetzle, Bohnen oder Zuckererbsen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Madagaskar-Braten
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.