Luxemburgerli (hell und dunkel)
Zutatenliste

4 | Eiweiß |
175 g | Zucker |
50 g | geschälte, gemahlene Mandeln |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 | gestrichener El. Kakao |
100 g | Butter |
50 g | Puderzucker |
2 | Eigelb |
50 g | Vollmilchkuvertüre |
Saft und Schale | |
einer halben unbehandelten Limette | |
Kakao | |
50 g | Puderzucker |
1 TL | Eiweiß |
Lebensmittelfarbe |
Zubereitung
-
Schritt 1
Eiweiß steif schlagen und den Zucker nach und nach einrieseln lassen.
Mandeln und Vanillezucker unterheben, Masse halbieren und unter eine
Hälfte Kakao mischen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Massen
jeweils in einen Spritzbeutel mit Lochtülle Größe 4 füllen und damit
Tupfen auf das Backblech spritzen. Plätzchen im Backofen bei 75 Grad
(Ober- und Unterhitze, keine Heißluft!) etwa 2 Stunden trocknen und
dabei die Backofentür etwas geöffnet lassen (Kochlöffelstiel
dazwischenklemmen).
Für die Füllung die Butter cremig rühren. Puderzucker sieben und mit
Eigelb unter die Butter rühren. Creme halbieren. Kuvertüre im warmen
Wasserbad schmelzen und unter eine Cremehälfte mischen. Limettensaft
samt Schale unter die zweite Cremehälfte mengen. Dunkle Luxemburgerli
mit Schokocreme zusammensetzen, mit Kakao bestäuben. Die hellen mit
Limettencreme füllen, Puderzucker mit Eiweiß und Speisefarbe
verrühren, Plätzchen damit verzieren.
**
Aus der Rezeptsammlung von Andreas Kohout
vom 04.12.1993
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Luxemburgerli (hell und dunkel)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.