Löwenzahnsalat nach Lisdorfer Art
Zutatenliste

500 g | Löwenzahn |
2 | Eier hartgekocht |
1 | Zwiebel |
6 EL | Essig |
4 EL | Öl |
2 EL | Wasser |
Salz | |
Pfeffer | |
1 Msp. | Zucker |
1 Msp. | Fondor Streuwürze |
Zubereitung
-
Schritt 1
Lisdorf: Stadtteil von Saarlouis, der heimlichen Hauptstadt des
Saarlandes! ;-) Eines der lokalen Hauptanbaugebiete für Gemüse, so
auch Löwenzahn.
Löwenzahn waschen, putzen und in mundgerechte Stücke pflücken.
Eier halbieren. Dotter durch ein Haarsieb streichen, Eiweiß klein
schneiden. Beides zum Dressing aus den restlichen Zutaten geben.
Vor dem Servieren Löwenzahn und Marinade mischen. Eventuell mit kroß
gebratenen, noch warmen Speckwürfeln bestreuen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Löwenzahnsalat nach Lisdorfer Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.