Lobster Thermidor
Zutatenliste

1 | Langustenschwanz in Schale |
1 kl. | Zwiebel |
1,25 TL | Mehl |
1 | Tas. trockener Weißwein |
1 TL | Senf |
1 | Tas. Frische Sahne |
60 g | Parmesankäse, gerieben |
Salz | |
Pfeffer | |
3 | Eigelb geschlagen |
1 l. Wasser | |
1 Tasse | Essig |
lorbeerblatt | |
einige Pfefferkörner | |
Mohrrübe geschnitten | |
mittl. Zwiebel | |
Salz | |
Weißer Pfeffer, frisch | |
gemahlen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Zutaten für die Courtbouillon in einen Topf geben und 10 Minuten
kochen.
Gefrorene Langusten- oder Hummerschwänze in der Courtbouillon 15
Minuten kochen, frische nur ganz kurz kochen, damit die Schale eine
rote Färbung annimmt, und das Fleisch sich leicht aus der Schale
lösen lässt. Langustenfleisch aus der Schale lösen, dabei an der
Bauchseite den weichen Teil der Schale mit einer Küchenschere längs
aufschneiden. Die Schale aufbewahren. Lobsterfleisch in Würfel
schneiden, fein gehackte Zwiebel hinzufügen, das Mehl darüberstreuen
und alles mixen. Den Weisswein und den Senf hinzufügen. 5 Minuten
kochen. Wird die Sosse zu dick, mit Milch verdünnen. Die geschlagenen
Eigelb hineinrühren, und das Ganze für einige Minuten aufkochen. Die
frische Sahne darunterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Masse in die Langustenschalen füllen, ersatzweise feuerfeste
Schälchen nehmen, mit Parmesankäse bestreuen und unter dem Grill
goldbraun werden lassen.
Mit Reis servieren.
Abwandlung:
einige frische, in Scheiben geschnittene Champignons mit dem Eigelb
hinzufügen und aufkochen lassen.
Erstellt von: H. Owald
**
Gepostet von Helmut Owald
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lobster Thermidor
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.