Webkoch-Logo

Linzer Schnitten

Linzer Schnitten
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Zimmerwarme Butter und Zucker mit der Küchenmaschiene glattrühren.
    Eigelb zugeben. Mit dem Mehl, den Nüssen und dem zimt zu einem
    glatten Teig verarbeiten. Eine Stunde kühlstellen.
    Den Teig auf Blechgröße ausrollen und auf das mit Backtrennpapier
    belegte Blech legen. Im Ofen bei 180 oC in ca. 15 Minuten goldgelb
    backen. Noch im warmen Zustand halbieren. Auskühlen lassen.
    Eine Nußteigplatte mit Konfitüre bestreichen und die zweite
    darüberlegen.
    Das Himbeergelee für die Glasur erhitzen und mit dem Pinsel die
    Oberfläche des Gebäckstücks bestreichen. Nach einigen Minuten ist
    diese etwas fest geworden und die Zuckerglasur läßt sich sauber
    aufstreichen. Dafür den Puderzucker mit Wasser zu einem nicht zu
    dicken Brei anrühren. Ebenfalls erwärmen und aufstreichen. Gehackte
    Pistazien aufstreuen.
    Nach ca. 1/2 Stunde die Schnitte in drei Streifen schneiden. Die
    einzelnen Streifen in Dreiecke schneiden.
    Die Linzer Schnitte lassen sich 8 bis 10 Tage aufbewahren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Linzer Schnitten

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.