Linsensuppe mit Kokosmilch
Zutatenliste

150 g | Rote Linsen |
1 EL | Öl |
1 mtl. | Zwiebel feingehackt |
½ EL | Currypulver, scharf, Madras |
1 | Rote Chilischote, frisch entkernt, sehr fein gewürfelt |
1 TL | Ingwerwurzel gerieben |
2 | Rote Paprikaschoten entkernt, gewürfelt |
750 ml | Hühnerbrühe |
1 Dose | Kokosmilch |
Salz | |
Pfeffer | |
Zitronensaft |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Oel in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwuerfel, Ingwer, Curry und
feingehackte Chilischote darin einige Minuten anduensten.
Linsen und Paprikawuerfel zugeben und ebenfalls anschmoren. Mit der
Huehnerbruehe aufgiessen und zum Kochen bringen. Die Kokosmilch
zugeben und etwa 45 Minuten sanft garen, bis die Linsen zerfallen.
Die Suppe mit dem Puerierstab des Handruehrers puerieren und mit Salz,
Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Linsensuppe mit Kokosmilch
-
Super! Absolut mein Geschmack - exotisch und scharf! Bei mir kam Chilipulver rein. Wer die Suppe dicker mag, sollte etwas mehr Linsen verwenden.
-
Sowas von Supereinfach & Lecker! Ich muss mich echt zusammenreissen, dass ich die nicht gleich esse! Irgendwas fehlte mir beim Abschmecken: Kreuzkümmel und Koriander haben es für mich perfekt abgerundet. 50g mehr Linsen verträgt es gut.
-
Absolute Klasse! Zum Weiterverbreiten geeignet. Schmeckt auch mit Tellerlinsen. Das scharfe Curry ist ein Muß, normales Curry verliert in der Kokosmilch zuviel. Statt frischer Chilischote geht auch Pul biber oder etwas milder Urfa Isot.
-
Perfektes Rezept. Auch ohne Paprika und Ingwer zu empfehlen.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.