Linsensuppe mit gebratener Kaninchenleber
Zutatenliste

1 kl. | Zwiebel |
50 g | Durchwachsener Räucherspeck |
20 g | Butter (1) |
1 EL | Aceto Balsamico (1) |
80 g | Kleine Tellerlinsen (1) |
1 l | Wasser |
Salz | |
frisch gemahlener Pfeffer | |
1 | Thymianzweig |
4 | Petersilienstengel |
20 g | Kleine Tellerlinsen (2) |
30 g | Butter (2) |
1 | Messerspitze Dijonsenf |
1 EL | Aceto Balsamico, evtl. |
Das Doppelte (2) | |
120 g | Kaninchenleber |
30 g | Butter (3) |
Salz | |
frisch gemahlener Pfeffer | |
Etwas gerebelter Majoran |
Zubereitung
-
Schritt 1
Geschaelte Zwiebel und Speck klein wuerfeln und in Butter (1) glasig
duensten. Essig (1), Linsen (1), Linsen (2) und Wasser zugeben,
salzen, pfeffern und die Kraeuter einruehren. Aufwallen lassen und
bei schwacher Hitze in etwa 40 Minuten weich kochen.
Fuer die Einlage Linsen (2) herausnehmen. Die restliche Suppe im
Mixer fein puerieren und durch ein Sieb passieren.
Die Butter (2) in einem Pfaennchen goldbraun aufschaeumen lassen und
mit dem Senf und etwas Essig (2) unter die Suppe ruehren.
Fuer die Einlage von der Kaninchenleber Haeute und Blutgefaesse
entfernen. Die Butter (3) in einer Pfanne erhitzen und die Leber
wenige Minuten von beiden Seiten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und
Majoran wuerzen und kurz durchschwenken. In Scheiben schneiden.
Die Suppe auf vorgewaermte Teller verteilen, die zurueckbehaltenen
Linsen (2) und die Kaninchenleberscheiben als Einlage in die Mitte
geben.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Linsensuppe mit gebratener Kaninchenleber
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.