Leipziger Stollen
Zutatenliste

1,25 kg | Mehl |
90 g | Hefe |
2 TL | Zucker |
¼ l | lauwarmme Milch |
125 g | Rinderfett |
125 g | Schmalz |
15 g | Kokosfett |
250 g | Margarine |
250 g | Zucker |
180 g | gehackte Mandeln |
½ Pck. | Bittermandelöl |
1 | Zitrone |
1 Pck. | Vanillezucker |
250 g | Sultaninen |
100 g | gewürfeltes Zitronat |
200 g | Butter |
3 Pck. | Vanillezucker |
6 EL | Zucker |
150 g | Puderzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Mehl in eine gewärmte Backschüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, Hefe
hineinbröckeln, Zucker ausstreuen. Mit etwas Milch zum Vorteig verrühren,
zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Fett flüssig, aber nicht zu
heiss werden lassen, auf den Mehlrand geben, _brige Teigzutaten dazugeben,
den Teig mischen und kräftig kneten oder schlagen. Den Teig dritteln (zwei
Teile kühl aufbewahren und später backen). Erstes Drittel rechteckig
ausrollen und zum Stollen zusammenklappen. Backblech mit Alufolie belegen,
Stollen daraufgeben und die Folienränder etwas hochklappen, damit der
Stollen nicht in die Breite geht. 30 Minuten gehen lassen, dann in den
vorgeheizten Ofen 70 Minuten bei 200 Grad Celsius backen. Noch heiss mit
einem Drittel der Butter bestreichen.
1 Päckchen Vanillezucker mit 2 EL Zucker mischen und aufstreuen, dann 1/3
des Puderzuckers aufstäuben.
:Quelle : Zu Gast in deutschen Landen
:Erfasser : Frank Dingler
:Notizen (*) : Gepostet: "Gunter Thierauf"
: : <[email protected]> am 15.11.1999 in
: : de.rec.mampf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Leipziger Stollen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.