Webkoch-Logo

Leipziger Eierschecke

Leipziger Eierschecke
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Das Mehl in aenne Schissl sieben, in mit dem Holzloeffel die Mitte eine
    Mulde
    druecken. Dorthinein die Hefe brockeln, einen Teel. Zucker draufstreuen. Mit
    6 Essl. warmer Milch und etwas Mehl vom Rand die Hefe glatt ruehren. Sobald
    das Hefestueck Blasen wirft, wird der Hefedeech bearbeitet. Alle Zutaten
    werden nach und nach zugefuegt, der Teig wird kraeftig gewalkt und geknetet
    und auf ein bemehltes Holzbrett geschlagen, bis er weder an der Schuessel,
    am
    Holzbrett oder an der Haenden klebt. Der fertiche Hefedeech muss glatt und
    glaenzend in den Haenden liegen. Dann noch etwas Mehl in die Schuessel
    streuen
    und den Teig reinplumsen lassen, ein sauberes Kuechentuch drueberdecken und
    an
    einem warmen, zugfreien Ort ca. 30 min gehen lassen. Eine Saftpfanne des
    Herdes mit Backpapier auslegen (nicht das Backblech, das ist zu flach!) Den
    Schichtkaese und den Quark in ein Sieb zum Abtropfen geben (30 min oder
    laenger), derweil schlagen wir den Rum mit dem Zucker und der geriebenen
    Zitronenschale, dem Vanillinzucker, den Eiern und dem Zitronensaft recht
    schaumig, anschliessend den gut abgetropften Schichtkaese und den Quark dazu
    geben und zu einer glatten Masse verruehren.
    Den Teig auf das Backpapier klatschen und ausrollen. Was an Teig zuviel ist,
    entnehmen und daraus pflaumengrosse Kugeln formen, diese kreuzweise
    einritzen
    und auf einem Teller wegstellen. Teller und Pfanne mit einem Kuechentuch
    abdecken. (Die Broetchen koennen spaeter gebacken werden.)
    Fuer die Eierschecke erhitzen wir die Milchvorher 8 El. abnehmen) mit der
    Butter und dem Zucker. Die abgenommene Milch mit dem Puddingpulver und der
    Speisestaerke glatt ruehren und in die kochende Milch/Butter ruehren. Die
    saechsische Kraeaeme muss jetzt auf Zimmertemperatur abkuehlen.
    Den Bachofen auf 200 Grad vorheizen (Gas: Stufe 3)
    Die Eier trennen, (Eigelb und Eiweiss), das verruehrte Eigelb langsam in die
    Créme ruehren. Das Eiweiss mit einer Prise Salz steif schlagen und den
    steifen
    Schnee unter die Créme heben.
    Nun den Quark auf den Teig streichen, darauf die Créme loeffeln, undd den
    Kuchen ca. 60 min backen. Danach aus dem Ofen heben (vorsicht, heiss und
    sehr
    schwer), auf ein Holzbrett abstellen und vorsichtig abkuehlen lassen.
    Den Kuchen in 16 gleichgrosse Quadrate aufschneiden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Leipziger Eierschecke

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.