Lebkuchen-Figuren
Zutatenliste

200 g | Margarine |
500 g | Bienenhonig (1 Glas) |
250 g | Zucker |
1 Pck. | Pfefferkuchengewürz |
15 g | Kakao |
1 kg | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
1 Msp. | Salz |
2 | Eier |
3 | Eiweiß |
550 g | Puderzucker |
Bonbons | |
Mandeln usw. |
Zubereitung
-
Schritt 1
Margarine, Honig, Zucker, Pfefferkuchengewürz und Kakao in einem Topf
unter Rühren erhitzen bis der Zucker gelöst ist. Abkühlen lassen.
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. 2 Eier
verschlagen, mit der Honigmasse verrühren, dazugeben und alles zu
einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 1
Stunde ruhen lassen. Den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen, auf ein
gefettetes Blech geben und nochmals glattrollen. Figuren nach
Schablone ausschneiden.
Im vorgeheizten Ofen backen. Noch heiß vom Blech lösen und abkühlen
lassen.
3 Eiweiß schlagen und so viel Puderzucker unterrühren, bis die Masse
spritzbar ist. Die Figuren mit Guß auf Pappschablonen kleben und
trocknen lassen. Aus festem Pergamentpapier kleine Spritztüten kleben.
Den Guß in kleinen Mengen hineingeben, die Spitze nach Bedarf
abschneiden.
Dann die Figuren nach Belieben bespritzen und mit Bonbons, Mandeln
usw. verzieren.
E-Herd: 200 - 225°C
G-Herd: Stufe 3 - 4
Backzeit: ca. 10 Minuten
Persönliche Schlußbemerkung:
Wer nicht gerne mit Zuckerguß arbeitet, kann sich die Verzierungen
natürlich sparen, die Lebkuchen schmecken auch ohne Guß sehr gut,
besonders wenn man sie rechtzeitig vor Weihnachten (Mitte November)
gebacken hat und sie 3-4 Wochen in der Keksdose lagert.
**
From: [email protected]
Date: Sat, 18 Dec 1993 23:00:00 +0100
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lebkuchen-Figuren
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.