Webkoch-Logo

Leberklößchen

Leberklößchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    1/4 kg Kalbsleber wird in frisches Wasser gelegt, damit sisch die
    Haut gut abzieht. Dann schabt man sie recht fein, streicht sie noch
    einmal durch ein Sieb, ruehrt 8 bis 10 dkg Butter zu Schaum, gibt
    dazu etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss, 3 ganze Eier, etwas
    geriebene Zwiebel, ein kleines, mit etwas Butter feingeschabtes
    Knoblauchteilchen, eine halbe in Wasser eingeweichte und gut
    ausgedrueckte Semmel und soviel geriebene Semmelbroesel, dass eine
    ziemlich feste Masse erzielt wird. Dann formt man kleine, runde
    Kloesschen oder sticht mit einem kleinen Teeloeffel Nocken davon ab,
    kocht sie in siedende Bouillon ein und laesst sie je nach der Groesse
    etwa 5 Minuten kochen.
    Um jedes Misslingen zu vermeiden, ist es ratsam, erst 1 oder 2
    Kloesschen aufzukochen, zu pruefen und zu verkosten. Sollten
    dieselben zu fest sein, so kann man noch etwas zu Schaum geruehrte
    Butter unter die Masse mischen, bis sie die richtige Geschmeidigkeit
    erlangen. Sind sie aber zu locker, so dass sie beim Kochen leicht
    zerfahren, so ruehrt man noch etwas Eiweiss und Broesel darunter, um
    die Masse fester und haltbarer zu machen.
    Quelle: Rex-Kochbuch mit gruendlicher Anleitung zur Bereitung
    : saemtlicher Hauskonserven, von Frau Emilie Loesel,
    : Wanderlehrerin, Aussig; zur Verfuegung gestellt von
    : Gunter Thierauf <[email protected]>
    erfasst: Sabine Becker, 7. Januar 1999
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Leberklößchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.