Lauchkrapfen
Zutatenliste

Mehl zum Auswallen | |
1 | Ei |
100 g | Butter |
250 g | Halbweißmehl |
¼ TL | Salz |
1 TL | Trockenhefe |
100 ml | Buttermilch |
500 g | GEMUESELAUCH |
Bund | Zwiebeln |
1 kl. | Kartoffel |
2 Bund | Schnittlauch |
Butter zum Dünsten | |
3 EL | Sherryessig |
200 ml | Saucenrahm oder Doppelrahm |
50 g | Reibkäse |
Salz | |
Pfeffer | |
Thymian | |
Rene Gagnaux nach Brueckenbauer 07/99 |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer den Teig Butter schmelzen, auskuehlen lassen. In einer Schuessel
Mehl, Salz und Trockenhefe mischen. Buttermilch oder Wasser und
fluessige Butter beifuegen. Mit den Knethaken des Handruehrgeraets zu
einem geschmeidigen Teig zusammenfuegen. Zugedeckt 30 Minuten kalt
stellen.
Fuer die Fuellung den Lauch frisch anschneiden, der Laenge nach
halbieren und unter fliessend kaltem Wasser gruendlich spuelen.
Trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Bundzwiebeln hacken.
Kartoffel schaelen und den Schnittlauch in feine Roellchen schneiden.
Zwiebeln in Butter glasig duensten. Lauch beifuegen und mitduensten.
Die Kartoffel auf der Bircherraffel dazu reiben. Mit Essig abloeschen
und bei kleiner Hitze zugedeckt knapp weich duensten. Auskuehlen
lassen. Rahm, Reibkaese und Schnittlauch beifuegen. Mit Salz, Pfeffer
und Thymian wuerzen.
Den Teig portionenweise zirka zwei Millimeter dick auswallen. Kreise
von 10 bis 12 cm Durchmesser ausstechen. Die Fuellung darauf etwas
unterhalb der Mitte verteilen. Teigraender mit Wasser bestreichen.
Leere Teighaelfte ueber die Fuellung klappen, Raender
zusammenpressen, nach Belieben leicht zusammenschieben und wellen.
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Die Krapfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen (mit dem
Wellenrand nach oben). Mit verquirltem Ei bestreichen, mit einer Gabel
mehrmals einstechen. In der Mitte des Ofens 25 bis 30 Minuten backen.
Dazu passt gemischter Salat
Tips
Diese Lauchkrapfen schmecken so gut, dass es sich lohnt, gleich die
doppelte Menge zuzubereiten. Die Haelfte davon sofort geniessen, die
andere Haelfte fuellen, formen und einzeln tiefkuehlen. Spaeter noch
gefroren mit Ei bestreichen, auf ein Blech setzen und in der Mitte
des auf 200 Grad vorgeheizten Backofens zirka 35 Minuten backen.
Schneller: Fertigkuchenteig (bereits ausgewallt) verwenden.
Varianten:
Statt Reibkaese 50 bis 100 Gramm fein geschnittenen Rohschinken,
gekochte Saucisson oder 20 Gramm eingeweichte Mu-Err-Pilze (fein
geschnitten) beifuegen. Statt Saucenrahm gewoehnlichen Rahm und ein
bis zwei Eigelb unter die Fuellung mischen. Thymian durch frisch
geriebene Muskatnuss ersetzen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lauchkrapfen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.