Webkoch-Logo

Lasagne Verdi

Lasagne Verdi
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Gemüse und Zwiebel waschen und in feine Stücke kleinschneiden
    (besonders der Sellerie sollte ziemlich fein sein, da es nicht gerade
    angenehm ist auf einem Sellerie-Stück draufzubeissen!)
    Zwiebel im heissen Öl glasig werden lassen
    Hackfleisch zugeben und gut anbraten(!), Gemüse zufügen, schmoren
    lassen mit der Fleischbrühe und dem Rotwein ablöschen, gut umrühren,
    Tomatenmark zufügen, mit Lorbeerblättern, Rosmarin (ordentlich),
    Pfeffer (weniger) und Salz (wie's beliebt) abschmecken
    Diese Sosse im abgedeckten Topf *mind. 1 Stunde*!!! bei kleiner
    Hitze durchziehen lassen! Ab und zu umrühren und ggf. etwas
    Flüssigkeit (Rotwein & Fleischbrühe im gleichen Verhältnis) zugeben,
    (sollte die Sosse zu dünn sein, dann Deckel ab und Flüssigkeit
    einkochen lassen!)
    Bèchamelsoße (erst zubereiten, wenn Sosse fertig!)
    Butter bei mittlerer(!) Hitze schmelzen lassen, dann sofort Mehl
    unter ständigem Rühren nach und nach zugeben (aufpassen:
    Anbrenngefahr!) Milch langsam zugeben, umrühren(!) ggf. Milch oder
    Mehl zufügen, bis eine cremige Sosse entsteht.
    Mit Salz und Muskat abschmecken.
    Eine mittelgrosse Auflaufform mit Öl einfetten und mit den
    Nudelblättern auslegen (die evtl. 5-8 min. im heissen Wasser gelegen
    haben). Abwechselnd Fleisch- und Bèchamelsoße sowie Nudelblätter
    zugeben. Zum Schluss eine Schicht Bèchamelsoße darübergeben. Diese
    mit dem Mozzarella belegen. Evtl. Butterflocken zufügen!
    Im vorgeheizten Backofen bei 200-220°C ca. 15-20 Min. golden backen!
    Als Wein schlage ich einen Ihringer Fohrenberg, 1991 Spätburgunder
    Rotwein, Bereich Baden/Kaiserstuhl vor. Dieser Wein ist noch jung,
    aber mit Raum und Niveau und passt hervorragend zu diesem Essen!
    Natürlich passt auch ein Italiener (Wein - Ihr Dummköpfe) - dann aber
    trocken!
    Anmerkung:
    Die Zutaten sollten so frisch wie möglich sein! Ich weiss,
    Bèchamelsoße gibt's zwar auch zu kaufen aber habt Ihr die schon mal
    mit 'ner echten verglichen? (Schmeckt halt besser, aber wem sag' ich
    das)! Evtl. könnt ihr auch noch frische Champignons zutun, aber ich
    lasse sie eher raus.
    Wichtig: für die Sosse ist es diese ausgiebig zu kochen! Kochen,
    Kochen, Kochen! (eigentlich müsste die Sosse mind. !3 Stunden! kochen!
    Aber da dies in der Praxis nicht immer zu machen ist habe ich mich für
    1 Stunde entschlossen! Ausserdem solltet Ihr immer genug Rosmarin im
    Hause haben! Die Gewürze verlieren durch das Schmoren/Kochen ein wenig
    an Kraft - nachwürzen! Vielleicht wundert Ihr Euch, dass kein Oregano
    vorkommt, aber das ist Absicht! Falls doch gewünscht: gaaaaanz zum
    Schluss zur Sosse!
    Bei der *Bèchamelsoße* müsst Ihr aufpassen, dass Ihr die Butter
    nicht irrsinnig lange pur erhitzt - sie verliert dann, durch chem.
    Umwandlung, einiges von Ihrem guten Geschmack! Ausserdem bitte, bitte,
    immer schön(!) umrühren! Die Sosse brennt ziemlich schnell an!
    **
    From: lars_br_ckner%[email protected]
    Date: Fri, 11 Feb 1994 04:19:00 +0100
    Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Lasagne Verdi

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.