Webkoch-Logo

Lammrücken im Kräutermantel

Lammrücken im Kräutermantel
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Den Lammrücken von Haut, Fett und Sehnen befreien. Das Fleisch
    zwischen den Rippen herauslösen, so dass die Rippen ca. 5 cm
    freistehen.
    Die Rippen sorgfältig von Fleischresten freischaben, Knochen in wenig
    Öl anrösten, Sehnen, Haut und Fleischabschnitte dazugeben (wichtig für
    die Sauce!).
    Zwiebeln und Sellerie grob zerteilen und mitrösten. Dann den
    feingewürfelten Fenchel, das gewiegte Fenchelkraut und 1
    Knoblauchzehe zugeben.
    Kurz anschwitzen. 1/2 l Wasser zugiessen. Aufkochen lassen, abschäumen
    und 1/2 Stunde kochen lassen. Während dieser Zeit die Schalotten, die
    zweite Knoblauchzehe und die Kräuter fein wiegen.
    Das Weissbrot ohne Kruste fein reiben und damit vermischen. Den
    Lammrücken salzen, pfeffern, in Mehl wenden und durch das geschlagene
    Eiklar ziehen. Mit der Kräuter-Weissbrotmischung panieren.
    Den Ofen auf 180° C vorheizen, den Lammrücken auf die unterste Schiene
    stellen. Etwa 6 Minuten auf der Fleischseite anbraten. Dann den
    Lammrücken auf die Rippen stellen und weitere 6 Minuten braten.
    40 g Butter zugeben, den Lammrücken wenden und ca. 4 Minuten
    nachbraten. Fleisch herausnehmen und warmstellen.
    Den Lammfond durch ein Tuch passieren, den Bratensatz mit dem Fond
    ablöschen und einkochen. Mit Salz, Pfeffer und Pernod abschmecken.
    Das Mehl mit etwas kaltem Wasser verrühren und unter ständigem Rühren
    in die kochende Sauce geben. Zum Servieren den Rücken aufschneiden und
    mit der Sauce übergiessen.
    Info: Pro Portion ca. 660 kcal.
    *
    Quelle: Leichte Küche
    **
    Gepostet von Joachim M. Meng
    Date: 05 Oct 1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Lammrücken im Kräutermantel

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.