Lammkoteletts auf Wirsinggemüse
Zutatenliste

800 g | Lammkoteletts 200g pro Portionen |
Salz | |
Pfeffer a.d. Mühle | |
Olivenöl zum Braten | |
1 EL | Schalottenwürfel |
200 ml | Rotwein |
100 ml | Lammfond |
250 g | Weißbrotkrümel frisches Weißbrot ohne Rinde |
2 EL | Grober Senf |
1 | Knoblauchzehe gepreßt |
250 g | Butter |
1 | Eigelb |
1 EL | Kerbel |
1 EL | Estragon |
1 EL | Thymianblättchen |
1 EL | Rosmarinnadeln |
Alle Kräuter gehackt | |
Salz | |
Pfeffer a.d. Mühle | |
1 kl. | Wirsingkopf |
Salz | |
30 g | Speck, durchwachsen in kleine Würfel ge- schnitten |
30 g | Schalottenwürfel |
25 g | Butter |
30 g | Sellerie gewürfelt |
30 g | Möhren gewürfelt |
5 EL | Schlagsahne |
5 EL | Geflügelfond |
Pfeffer a.d. Mühle | |
Muskatnuß frisch gerieben | |
100 g | Butter kalte |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Die Lammkoteletts mit Salz und Pfeffer würzen und in dem heißen
Olivenöl ringsum anbraten. Im Backofen bei 180 oC etwa 5 Minuten
weiterbraten. Danach zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen.
2. In dem Bratensatz die Schalottenwürfel andünsten, mit dem Rotwein
und dem Lammfond ablöschen und stark einkochen.
3. Die Zutaten für die Kräuterkruste vermischen und die Lammkoteletts
mit dieser Panade circa einen halben Zentimeter dick einhüllen. Im
Backofen bei 200 oC zehn Minuten braten.
4. Die Blätter des Wirsings in feine Streifen schneiden, im kochenden
Salzwasser abbrühen und im Eiswasser abschrecken.
5. Durchwachsenen Speck und Schalottenwürfel in der Butter andünsten,
die Sellerie- und Möhrenwürfel zugeben, mit der Sahne und dem
Geflügelfond ablöschen und auf die Hälfte einkochen. Die
Wirsingstreifen zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
6. Das Gemüse in der Tellermitte anrichten, die Koteletts
aufschneiden, um das Gemüse legen, in die Sauce die kalte Butter mit
dem Stabmixer einarbeiten und die Koteletts mit der Sauce überziehen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lammkoteletts auf Wirsinggemüse
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.