Lammkeule auf arabische Art
Zutatenliste

4 EL | Sojaöl oder Olivenöl |
1 EL | Zimtpulver |
1 TL | Nelkenpulver |
1 EL | Grobgestossener schw.Pfeffer |
1 Msp. | geriebene Muskatnuss |
Salz | |
Safran | |
1 | Lammkeule (ca. 1000g) |
2 | Zwiebeln |
5 EL | Akazienhonig |
100 g | Sultaninen |
3 EL | Mandelblättchen |
1 EL | Sojaöl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus dem Oel und den Gewuerzen eine pastenartige Wuerzmischung
anruehren. Die Lammkeule von der "Lederhaut", ueberfluessigem Fett
und Flechsen saeubern. Mit der Wuerzmischung einmassieren und ueber
Nacht durchziehen lassen.
Den Backofen vorheizen (E: 250 Grad C, G: 5-6) und die Keule im
Braeter hineinstellen. Die Zwiebeln schaelen und fein wiegen, nach 15
Minuten ueber das Fleisch streuen und mit etwas Wasser abloeschen.
Nach weiteren 30 Minuten die Temperatur senken (E: 175 Grad C G: 2).
Den warmen Honig ueber das Fleisch traeufeln, die gewaschenen
Sultaninen darum streuen und das Fleisch noch 15 Minuten in
ausgeschaltetem Ofen ruhen lassen.
Den Fond mit einem Schuss Wasser loskochen. Die Mandelblaettchen im
Sojaoel knusprig schwenken.
Das Fleisch erst parallel zum Knochen in duenne Scheiben schneiden,
dann den Knochen herausloesen und das restliche Fleisch auf einer
heissen Platte anrichten, mit der Sauce ueberziehen und mit den
Mandeln bestreuen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lammkeule auf arabische Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.