Lammgoulasch für Feinschmecker
Zutatenliste

2 kg | Lammkeule gut sind auch tiefgefrorene Neuseelaend. Lammkeulen davon evtl. zwei, da sie oft kleiner sind |
2 Bund | Frühlingszwiebeln |
8 gr. | Knoblauchzehen |
15 | Schwarze Pfefferkörner |
2 | Lorbeerblätter |
2 Dose | Tomaten in Stücken |
Thymian | |
Majoran | |
Salbei | |
Basilikum | |
Oregano alles möglichst frisch, geht aber auch mit getrockneten TK-Kräutern | |
Salz | |
1 | Flasche Rotwein a 0,75 l |
Olivenöl extra vergine | |
: KH |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Fleisch ausloesen. In kleine Stuecke schneiden. Waschen und
danach gut abtrocknen. In heissem Olivenoel in einem gusseiesernen
Braeter bei hoher Hitze anbraten.
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen putzen. Die Knoblauchzehenin
kleine Stuecke schneiden und mit etwas Salz im Moerser zerreiben, bis
eine Paste entsteht. Die Zwiebeln nicht zerkleinern.
Die Tomaten zum angebratenen Fleisch hinzufuegen. Ebenso die
Zwiebeln. Das ganze mit Rotwein begiessen, bis die Masse bedeckt ist.
Die Lorbeerblaetter hinzufuegen und das Salz (vorsichtig, evtl nach
dem Bratvorgang nachsalzen) dazugeben. Pfefferkoerner dazugeben. Den
oder die Knochen mit hinzugeben und die gesamte Gardauer mitgaren
lasen.
Backofen auf 150o C vorheizen. Den Braeter hineingeben und 3,5 Stunden
garen lassen. Nach der Zeit die zerkleinerten Kraeuter und den
Knoblauch zugeben und das ganze nochmal 30 Minuten bei 100o C garen
lassen.
Nach der Zugabe der Gewuerze mit einem Holzloefel gut umruehren. Am
Ende ger Garzeit den Knochen und die Lorbeerblaetter entfernen.
Abschmecken und evtl, nachwuerzen.
Beilagen: Salzkartoffeln oder Nudeln. Ein griechischer Bauernsalat.
Als Getraenk: Retsina oder kraeftiger griechischer Rotwein.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lammgoulasch für Feinschmecker
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.