Lamm-Piccata an Tomaten-Curry-Sauce
Zutatenliste

1 kl. | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
2 EL | Olivenöl |
200 g | Dose gehackte Pelati-Tomaten |
50 ml | Gemüsebouillon (1) |
1 EL | Butter |
2 EL | Currypulver |
25 ml | Noilly Prat oder Weißwein |
50 ml | Gemüsebouillon (2) |
Salz | |
Pfeffer | |
2 gr. | Lammrückenfilets |
4 EL | Mehl |
2 | Eier |
1 EL | Rahm |
50 g | Bergkäse |
4 | Thymianzweige |
Salz | |
Pfeffer | |
50 ml | Olivenöl |
25 g | Butter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer die Sauce Zwiebel und Knoblauch schaelen und fein hacken. Olivenoel
erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anduensten. Pelati-Tomaten und
Bouillon (1) beifuegen. Die Sauce zugedeckt auf kleinem Feuer fuenfzehn
Minuten kochen lassen. Im Mixer oder mit dem Stabmixer fein puerieren.
In einem zweiten Pfaennchen die Butter schmelzen. Das Currypulver darin
nicht zu heiss anduensten. Mit Noilly Prat oder Weisswein sowie Bouillon
(2) abloeschen und zur Haelfte einkochen lassen. Zur puerierten
Tomatensauce geben und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Die Lammfilets in je Scheiben schneiden. Unter Klarsichtfolie mit dem
Wallholz leicht flach klopfen. In einem Suppenteller das Mehl
bereitstellen. In einem zweiten Teller Eier und Rahm verquirlen. Den
Bergkaese fein reiben und untermischen. Die Thymianblaettchen von den
Zweigen zupfen und zur Kaese-Ei-Masse geben. Leicht wuerzen.
In einer beschichteten Bratpfanne Olivenoel und Butter erhitzen. Die
Lammfilets zuerst im Mehl wenden, dabei ueberschuessiges Mehl abschuetteln.
Dann durch die Kaesecreme ziehen. Sofort in der Olivenoel-Butter-Mischung
nicht zu heiss braten (auf jeder Seite ca. eine Minute).
Etwas Sauce auf vorgewaermte Teller geben und die Piccata darauf anrichten.
Sofort servieren.
Gut schmeckt zu diesem Gericht geduensteter Chinakohl und/oder Reis.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lamm-Piccata an Tomaten-Curry-Sauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.