Lamm-Curry-Topf
Zutatenliste

2 EL | Rosinen |
1 | Unbehandelte Orange Saft |
1 TL | abgeriebene Schale davon |
500 g | Lammfleisch a. d. Schulter |
4 EL | Kefir |
Salz | |
Pfeffer | |
3 EL | Cashewkerne |
250 g | Möhren Karotten |
200 g | Staudensellerie |
100 g | Salatgurke |
250 g | Basmatireis |
3 EL | Öl |
2 | Knoblauchzehen |
750 ml | Hühnerbrühe |
2 EL | Currypulver |
2 Msp. | Kreuzkümmel |
1 TL | Kardamom gemahlen |
1 Bund | Schnittlauch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rosinen waschen und in die gleiche Menge Orangensaft einweichen.
Lammfleisch waschen, trockentupfen. Eventuell Fett abschneiden.
Fleisch in 1,5 bis 2 Zentimeter grosse Wuerfel schneiden.
Uebrigen Orangensaft und -schale mit Kefir, etwas Salz und Pfeffer
verruehren. Fleisch in der Marinade wenden, zugedeckt eine halbe
Stunde stehen lassen.
Nuesse in einer Pfanne trocken roesten.
Moehren, Sellerie und Gurke putzen, waschen. Gurke wuerfeln, Moehren
in ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Selleriestangen
halbieren, in Stuecke teilen.
Reis in etwas Oel im Topf glasig duensten. Knoblauch abziehen,
dazupressen. Bruehe angiessen, Reis bei mittlerer Hitze zugedeckt 15
Minuten quellen lassen.
Moehren und Sellerie 10 Minuten in Oel duensten, herausnehmen.
Fleisch portionsweise in heissem Oel anbraten, mit Curry,
Kreuzkuemmel, Kardamom bestaeuben, zugedeckt 20 Minuten schmoren
lassen. Eventuell etwas Wasser angiessen.
Reis, Gemuese, Marinade und Rosinen zum Fleisch geben, 10 Minuten
zugedeckt garen. Schnittlauch in Roellchen schneiden. Nuesse und
Gurkenwuerfel ueber das fertige Gericht streuen.
Getraenk: Bordeaux, Blauburgunder
Zubereitung: ca. 75 Minuten
Pro Portion: ca. 830 kcal
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lamm-Curry-Topf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.