Webkoch-Logo

Lachssalat mit Gurken und Kresse-Mayonnaise

Lachssalat mit Gurken und Kresse-Mayonnaise
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    -- e&t
    -- posted by K.-H. Boller
    -- modified by Bollerix
    Die Mittelgräte aus dem Lachs herausschneiden. Für den Fischfond das Sup-
    pengrün waschen, putzen und grob zerteilen. Mit zwei Liter Wasser, den
    Lachsgräten, Salz, Lorbeer, Wacholderbeeren, Senfkörnern und der gevier-
    telten Zitrone 20 Minuten zugedeckt kochen.
    Von den Lachsstücken die Bauchlappen abschneiden. Den Lachs in den leise
    kochenden Fond geben und zudecken. Vom Herd nehmen und nicht ganz aus-
    kühlen lassen.
    Inzwischen ein Sieb mit einem Mulltuch auslegen. Die Gurke schälen, längs
    halbieren und die Kerne herauskratzen. Die Gurke fein würfeln, leicht mit
    Salz bestreuen und im vorbereiteten Sieb abtropfen lassen.
    Für die Mayonnaise Eigelb, Salz, Zitronensaft und Senf in einem Rühr-
    becher verquirlen. Das Öl zuerst tropfenweise, dann in dünnem Strahl mit
    den Quirlen des Handrührers unterschlagen. Die fertige Mayonnaise mit
    sechs Eßlöffel gesiebten Fischfond verrühren.
    Den Fisch aus dem Fond nehmen. Die Haut abziehen, die grauen Teile ent-
    fernen. Den Fisch wie gewachsen in Schollen zerpflücken, dabei die rest-
    lichen Gräten sorgfältig herausziehen. Den Fisch mit Pfeffer würzen, Gur-
    kenwürfel im Tuch ausdrücken. Die Kresse von den Beeten schneiden.
    Abwechselnd Lachs, Gurke und Mayonnaise in eine Schüssel schichten, dabei
    die Mayonnaise jedesmal mit Kresse bestreuen.
    Zubereitung: ca. 75 Minuten
    Pro Portion: ca. 231 kcal
    *
    Quelle:
    **
    Gepostet von K.-H. Boller
    Date: 9 Apr 95 13:0
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Lachssalat mit Gurken und Kresse-Mayonnaise

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.