Webkoch-Logo

Lachsmousse mit Rettichsalat

Lachsmousse mit Rettichsalat
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    1.Fuer den Sud die Zutaten in einer flachen Pfanne aufsetzen und
    aufkochen. Herdplatte ausschalten. Das Fischfilet in den Sud legen
    und zirka drei Minuten unter Wenden pochieren (ziehen lassen).
    Anschliessend im Sud auskuehlen lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser
    quellen lassen. Zwei bis drei Essloeffel Fischsud beiseite stellen
    fuer die Gelatine. 2.Das gekochte Lachsfilet im Cutter puerieren. Den
    geraeucherten Lachs fein hacken, mischen. Den beiseite gestellten Sud
    erhitzen (zum Beispiel in einem Schoepfloeffel ueber heissem
    Wasserdampf). Gelatine gut ausdruecken, beifuegen und aufloesen.
    Rasch unter das Fischpueree mischen. Frischkaese dazugeben, mit
    Pfeffer wuerzen. Rahm steif schlagen und sorgfaeltig daruntermischen.
    In eine Porzellan- oder Glasform geben, zudecken und drei Stunden
    kalt stellen. 3.Fuer den Rettichsalat den Rettich schaelen und fein
    hobeln. In ein Sieb geben, salzen und 30 Minuten ziehen lassen. 4.Zum
    Servieren mit zwei kalt gespuelten Loeffeln aus der Fischmousse
    Nocken formen. Auf Teller anrichten. Rettichsalat daneben anrichten
    und mit Lachsrogen bestreuen. Dazu passtToastbrot oder Crackers.
    Kuechenpraxis
    Sie koennen die Mousse-Masse auch in vier bis sechs kalt ausgespuelte
    Portionenfoermchen verteilen, zugedeckt kalt stellen. Zum Servieren
    den Rand mit einem Messer loesen, Foermchen kurz in heisses Wasser
    tauchen und stuerzen. Varianten:
    Statt Rettichsalat eine puerierte Gemuesesauce dazu servieren.
    Die Lachsmousse mit wenig frisch geriebenem Meerrettich abschmecken.
    Dann besser einen Gurkensalat dazu servieren, weil der Rettich
    ebenfalls leicht scharf ist. Info
    Als Mousses werden in der Fachsprache cremig-schaumige Speisen aus
    pueriertem Fleisch, Fisch, Gefluegel oder Gemuese, aber auch Desserts
    ~ zum Beispiel die beruehmte Mousse au chocolat &endash; bezeichnet,
    die mit Schlagrahm vermischt und anschliessend zum Festwerden einige
    Stunden kalt gestellt werden. Rogen ist der Oberbegriff fuer
    Fischeier von verschiedenen Fischarten. Oft wird er auch als Kaviar
    bezeichnet. Der einzig echte und deshalb auch teuerste Kaviar ist
    aber der gereinigte und gesalzene Rogen vom Stoer. Man unterscheidet
    zwischen Beluga-, Osietra- und Sevrugakaviar. Die Zusatzbezeichnung
    Malossol bedeutet «mild gesalzen». Produzenten sind hauptsaechlich
    Russland und der Iran. Neben dem echten Kaviar gibt es den qualitativ
    guten, weniger teuren Kaviarersatz. Lachsrogen (Ketakaviar) ist
    grosskoernig und rosafarben. Er ist ebenfalls gesalzen und in
    Glaeschen abgefuellt erhaeltlich. Der Rogen grosser Forellen heisst
    Forellenkaviar. Diepreisguenstigste aller Rogensorten ist der
    Seehasenrogen, der - schwarz oder rot eingefaerbt und relativ stark
    gesalzen - vor allem als Dekoration in der kalten Kueche verwendet
    wird.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Lachsmousse mit Rettichsalat

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.