Webkoch-Logo

Lachsfächer auf Zwiebelmarmelade

Lachsfächer auf Zwiebelmarmelade
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    1. Für die Zwiebelmarmelade die Zwiebeln schälen, klein würfeln. Dann
    in Butter anschwitzen. Den Rotwein angießen und mit Honig, Salz,
    Pfeffer, Lorbeer und Nelke würzen. Zugedeckt bei milder Hitze etwa 20
    Minuten dünsten, bis die Zwiebeln ganz weich sind. Ingwer in feine
    Streifen schneiden, zuletzt unterziehen.
    2. Lachs entgräten. Die dicken Gräten mit einer Pinzette oder mit
    einem Msser in Wuchsrichtung herausziehen, damit das Fleisch nicht
    verletzt wird. Lachsgräten unter fließendem Wasser gut abwaschen. Die
    Schalotten abziehen, in dünne Scheibchen schneiden. In Butter
    anschwitzen. Gräten leicht mitrösten. Ablöschen mit Fischfond und
    Weißwein. Mit Fenchelsamen, Salz und Pfeffer würzen, bei milder Hitze
    zur Hälfte ohne Deckel einköcheln lassen.
    3. Sauce durch ein feines Sieb geben und nochmals einkochen lassen.
    Sahne mit den Eigelben verquirlen. Topf mit der Sauce von der
    Kochstelle ziehen und die Eigelb-Sahne unterrühren, mit Salz, Pfeffer
    und dem Zitronensaft abschmecken. Nicht mehr kochen lassen, nur
    leicht erwärmen.
    4. Lachsfilet quer in 1 cm breite Streifen schneiden, auf ein
    gebuttertes Backblech legen. Leicht salzen, pfeffern, etwas Weißwein
    angießen. Zwei Minuten unter den Grill schieben.
    5. Lachs mit Zwiebelmarmelade und Sauce anrichten.
    :Beilage: Kartoffel-Püree
    :Passende Weine: Riesling Auslese; halbtrockener Riesling
    :Pro Person ca. : 770 kcal
    :Pro Person ca. : 3230 kJoule
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Lachsfächer auf Zwiebelmarmelade

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.