Lachs in Phyllo-Teig auf thailändische Art
Zutatenliste

1 TL | Ingwer frisch, gerieben |
1 | Limette: Schale abgerieben und Saft |
1 | Knoblauchzehe zerdrückt |
1 EL | Koriandergrün, frisch gehackt |
1 kl. | Frühlingszwiebel in feine Streifen geschnitten |
25 g | Butter |
4 | Phyllo-Teigblätter a 30x18 cm |
2 | Lachsfilets, aus dem dickeren Teil a 110-150 g |
Salz | |
Pfeffer | |
Koriandergrün, frisch | |
1 | Limette in Viertel geschnitten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Backofen auf 190GradC vorheizen.
Als erstes in einer kleinen Schuessel den Ingwer, die Limettenschale,
den Knoblauch, das Koriandergruen und die Fruehlingszwiebeln
vermischen und anschliessend den Limettensaft unterruehren.
In einem kleinen Topf die Butter zerlasssen. Ein Phyllo-Teigblatt auf
der Arbeitsflaeche ausbreiten. Den Teig mit zerlassener Butter
bestreichen, ein zweites Teigblatt darauflegen und ebenfalls mit
Butter bestreichen.
Eines der Fischfilets etwa 5 cm von einem Teigende entfernt auf den
Teig legen, den Fisch mit Salz und Pfeffer wuerzen und die Haelfte der
Limetten-Kraeuter-Mischung darauf verteilen. Das kurze Ende der
Teigplatte ueber den Lachs schlagen und die beiden langen Seiten nach
innen legen. Den Lachs dann zweimal umklappen und den ueberstehenden
Teig wegschneiden (die Teiglagen duerfen an den Enden nicht zu dick
werden). Das zweite Lachsstueck in gleicher Weise in die beiden
verbliebenen Phyllo-Teigblaetter wickeln. Die Paeckchen vor dem Garen
rundum mit zerlassener Butter bestreichen. Dann auf das Backblech
legen und fuer 20-25 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben,
bis der Teig knusprig ist.
Zum Servieren mit frischem Koriandergruen und mit Limettenvierteln
garnieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Lachs in Phyllo-Teig auf thailändische Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.