Kutteln aus der Dominikanischen Republik
Zutatenliste
2 | Zwiebeln |
1 | grüne Paprika |
2 | reife Tomaten |
2 EL | Öl |
2 | Knoblauchzehen |
750 g | Vorgekochte Kutteln |
2 EL | Kapern |
Worcestershiresauce | |
6 EL | Brauner Rum |
Salz | |
Pfeffer | |
Koriandergrün |
Zubereitung
-
Schritt 1
Mengenangaben im Text: auf 4 Personen bezogen.
Anfang: siehe "Vegetarischer Auflauf mit Erbsen".
Beat Wuethrich:
Fuer Liebhaberinnen und Liebhaber von Kutteln - ein etwas anderes
Rezept aus der Dominikanischen Republik (vier Personen).
Zwei Zwiebeln und eine gruene Peperoni (Paprika) in kleine Wuerfel
schneiden. Zwei reife Tomaten enthaeuten (eine Minute in kochendes
Wasser geben, mit der Schoepfkelle herausnehmen, dann die Haut mit
einem spitzen Messer entfernen); das Tomatenfleisch in Wuerfel
schneiden, die Kerne brauchen nicht entfernt zu werden.
Weiter: Zwei Essloeffel Oel in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwuerfel
hineingeben und glasig duensten, die Peperoniwuerfel zu den Zwiebeln
werfen. Gut umruehren. Nach weiteren zwei Minuten kommen zwei
kleingehackte Knoblauchzehen ins Gemuesegemisch. Jetzt anderthalb
Pfund vom Metzger vorgekochte und in Streifen geschnittene Kutteln in
den Topf, das Tomatenfleisch, zwei Essloeffel abgetropfte Kapern, ein
paar Spritzer Worcestershiresauce, sechs Essloeffel brauner Rum und
ein halbes Glas Wasser. Salzen und pfeffern. Nicht zudecken.
Auf kleinstem Feuer eine Viertelstunde koecheln lassen.
Wer mag, ueberstreut den Kutteltopf mit etwas gehacktem
Koriandergruen. Reis oder Brot dazu servleren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kutteln aus der Dominikanischen Republik
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.