Kumquats in Apfelsaft kandiert
Zutatenliste

40 | Kumquats, |
halbiert oder geviertelt, je nach Grösse | |
¼ l | Apfelsaft |
½ | Zimtstange |
2 | Unbehandelten Orangen, |
Schale ohne Weiße, in Julienne geschnitten | |
60 g | Zucker |
½ | Zitrone, Saft |
Zubereitung
-
Schritt 1
Apfelsaft mit dem Zimt, der Orangenschale, dem Zucker und dem Zitronensaft
aufkochen. Die Kumquats im Sud garziehen, erkalten lassen.
Solche kandierte Kumquats kann man im Kühlschrank problemlos bis zu einer
Woche halten: nur darauf achten, dass sie mit Sud immer abgedeckt bleiben.
Kumquat; andere Namen: Goldorange, Zwergorange.
Frucht: 15 bis 30 mm gross, oval, goldgelb, mit meist zwei Kernen.
Kumquats können roh und ganz gegessen werden, weil die dünne essbare
Schale süss und das aus fünf Segmenten bestehenden Fruchtfleisch nur
leicht säuerlich schmeckt.
Die Kumquats sollten immer unbehandelt sein; es ist jedoch besser, diese
vor dem Essen/Kochen mit warmem Wasser gründlich zu waschen.
Herkunft: China (südöstlich), Nord- und Südafrika, USA, Italien, Mexico
Varianten: Limequats, Citranquats, Orangequats, entstanden durch
Einkreuzungen
Verwendung: frisch, für Konfitüre, Salat, Süssspeisen, als Garnitur
und Cocktailfrucht.
Portionen: 4
**
From: [email protected] (Rene Gagnaux)
Date: Tue, 28 Dec 1993 12:00:00 +0200
Newsgroups: zer.t-netz.essen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kumquats in Apfelsaft kandiert
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.