Webkoch-Logo

Krusten-Spießbraten

Krusten-Spießbraten
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    -- e&t
    -- posted by K.-H. Boller
    -- modified by Bollerix
    Die Schwarte vom Schweinebauch mit einem scharfen Messer kreuzweise
    einritzen. Den Bauch auf die Schwartenseite legen und innen glatt-
    schneiden, dann mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und der Hälfte der Fenchel-
    saat bestreuen.
    Dei Fleischabschnitte durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen,
    mit Pistazien verkneten, salzen und pfeffern. Zu einer Rolle formen, die
    etwa vier Zentimeter kürzer als das Fleisch ist, auf das Fleisch legen
    und einrollen. Mit Hölzchen zusammenstecken und mit Küchengarn ver-
    schnüren, dann mit Salz einreiben.
    Den Backofen auf 250 °C vorheizen. Inzwischen das Suppengrün putzen und
    sehr grob würfeln. Zwiebeln und Knoblauch pellen, die Zwiebeln vierteln.
    Das Fleisch mit der Nahtstelle nach unten auf den Rost setzen. Gemüse,
    Knoblauch, restliche Fenchelsaat und Lorbeer auf der Saftpfanne
    verteilen, 1/4 Liter Wein dazugießen (bei Umluft noch 1/4 Liter Wasser).
    Den Rost auf die zweite Einschubleiste von unten, die Saftpfanne auf die
    Einschubleiste darunter schieben. Den Spießbraten insgesamt eine Stunde
    braten.
    Das Fleisch nach 20 Minuten auf die linke Seite drehen, nach weiterne 20
    Minuten noch mal auf die rechte Seite drehen, damit der Braten von allen
    Seiten schön knusprig wird. Dabei jedesmal 1/8 Liter Wein in die Saft-
    pfanne gießen. Am Ende der Garzeit den Braten wieder auf die Nahtstelle
    drehen und ein Backblech daruntersetzen. Im ausgeschalteten Ofen bei
    leicht geöffneter Backofentür 15 Minuten nachziehen lassen, dann die
    Hölzchen und das Küchengarn entfernen.
    Inzwischen die Röststoffe mit 1/4 Liter heißem Wasser und einem Pinsel
    von der Saftpfanne lösen. Die Sauce in einen Topf umgießen und 10 Minuten
    ohne Deckel kochen. Die Tomaten würfeln. Die Sauce durch ein feines Sieb
    gießen und mit dem Senf und den Tomaten verrühren, eventuell nachwürzen.
    Den Saft vom Backblech dazugießen und zum aufgeschnittenen Fleisch
    servieren.
    Tip! Wenn ihr wollt, könnt ihr den Spießbraten schon am Tag vor der Party
    füllen, aufrollen, zusammenbinden und abgedeckt kühl stellen. Am Tag
    selbst braucht ihr dann nur noch zu braten. Der Spießbraten schmeckt heiß
    oder auch lauwarm.
    Zubereitung: ca. 90 Minuten
    Pro Portion: ca. 541 kcal
    *
    Quelle:
    **
    Gepostet von K.-H. Boller
    Date: 9 Apr 95 13:0
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Krusten-Spießbraten

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.