Webkoch-Logo

Krokantecken

Krokantecken
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Pistazien und das Orangeat mittelfein hacken. Die Vanilleschoten
    laengs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Die Marzipanrohmasse
    in kleine Stuecke zerpfluecken. Eine Marmorplatte oder ein
    Kunststoffbrett dick einoelen.
    Den Puderzucker in einem schweren Topf zu hellbraunem Karamel
    schmelzen. Honig, Butter und Marzipan unter den fluessigen Karamel
    ruehren und so lange weiterruehren, bis sich das Marzipan aufgeloest
    hat und eine glatte Masse entstanden ist. Mandeln, Pistazien,
    Vanillemark, Orangeat und Zitronenschale unterruehren. Die noch
    weiche Masse auf die vorbereitete Platte schuetten und etwas
    abkuehlen lassen: Sie soll noch lauwarm und formbar sein. Den Krokant
    mit der geoelten Nudelrolle zu einem Rechteck von 22x19 cm ausrollen.
    Die Kanten mit einem grossen Messer oder einer Holzleiste moeglichst
    gerade zusammenschieben. Den Krokant mit einer Palette vom Brett oder
    der Platte loesen und mehrmals wenden, damit er nicht festklebt;
    dabei nicht die Form zerstoeren!
    Den Krokant 1-2 Stunden auskuehlen lassen, zwischendurch eventuell
    auf ein anderes geoeltes Brett umsetzen, dann kuehlt er schneller ab.
    Inzwischen die Kuvertuere temperieren. Die weniger schoene
    Krokantseite nicht zu dick und moeglichst gleichmaessig mit
    temperierter Kuvertuere bestreichen, mit Pergamentpapier bedecken und
    wenden. Wenn die Kuvertuere fest geworden ist, die Raender des
    Krokantstuecks mit einem schweren, scharfen Messer geradeschneiden.
    Die unbestrichene Seite mit einem Messer in 42 Quadrate von 3x3 cm
    einteilen, dabei das Messer kraeftig in den Krokant druecken, damit
    die Linien markiert werden. Dann den Krokant in Quadrate schneiden.
    Die Quadrate einzeln auf eine Gabel legen und bis an den
    Oberflaechenrand in die Kuvertuere tauchen. Jedes Quadrat am
    Gefaessrand leicht abklopfen und anschliessend abstreifen. Auf
    Pergamentpapier oder Alufolie setzen, die Kuvertuere fest werden
    lassen. Die Weichkrokant-Pralinen halten sich, kuehl gestellt, in
    Blechkaesten 3 bis 4 Wochen.
    Zubereitungszeit: 2 Stunden, 30 Minuten (plus Kuehlzeit)
    Pro Stueck 2 g E, 5 g F, 11 g KH = 98 kcal (412 kJ)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Krokantecken

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.