Krake auf galicische Art (Pulpo a feira)
Zutatenliste

1 | frischer Krake, etwa 1 kg |
grobes Salz | |
100 ml | natives Olivenöl |
1 TL | edelsüßer Paprika |
1 TL | scharfer Paprika |
Zubereitung
-
Schritt 1
Krake, wie er in Galicien zubereitet wird, ist eine Delikatesse mit
aussergewoehnlichem Geschmack. Er erfreut sich enormer Beliebtheit, doch nur
erfahrene Koeche koennen Kraken so zubereiten, dass sie weder zaeh noch
uebergart sind. Dieses Gericht wird haeufig an Fest- oder Markttagen
gegessen
und von jeher auch waehrend der Fastenzeit. Heute findet man es in ganz
Spanien, und in galicischen Bars und Restaurants wird es als tapa serviert.
Den Kraken saeubern, den Koerperbeutel umstuelpen und Eingeweide, Kopf und
Tintenbeutel vorsichtig entfernen. Die Kauwerkzeuge herausschneiden. Die
Haut vom Koerperbeutel und den Fangarmen abziehen und den Kraken mit einem
Stoessel weichklopfen, ohne jedoch die Saugnaepfe zu beschaedigen.
In einem grossen Topf etwas ungesalzenes Wasser zum Kochen bringen und den
Kraken, mit den Armen nach unten haengend, dreimal langsam in das sprudelnde
Wasser tauchen. Den Kraken in den Topf gleiten lassen und etwa 45 Minuten
garen. Zur Garprobe einstechen. Wenn der Krake weich ist, den Topf von der
Kochstelle nehmen und fuer etwa 15 Minuten beiseite stellen.
Zum Servieren den Kraken herausnehmen, in verhaeltnismaessig feine Streifen
oder kleine Stuecke schneiden (am besten mit einer Schere) und auf einem
Teller anrichten. Salzen, mit dem Oel betraeufeln und den Paprika
darueberstreuen. Heiss oder warm servieren.
Quelle: Grosse Kuechen: Spanien / Alicia Rios, Lourdes March/ Christian
Verlag 1993 / ISBN: 3-88472-237-9
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Krake auf galicische Art (Pulpo a feira)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.