Webkoch-Logo

Kräutertorte auf korsische Art

Kräutertorte auf korsische Art
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    1. Die Mangoldblätter von den weißen Stielen streifen (Stiele für ein
    anderes Gericht verwenden). Blätter in fingerbreite Streifen, Porree
    (nur das Weiße und Hellgrüne) in dünne Ringe schneiden. Die beiden
    Gemüse sollten vor dem Waschen trocken 300 bis 400g wiegen. Zuerst
    den Mangold in kochendes Salzwasser geben, nach dem Wiederaufkochen
    auch den Lauch. Etwa 5 Minuten blanchieren.
    2. Im Sieb abtropfen lassen, dann mit der Hand ausdrücken. In einer
    Schüssel mit dem verrührten Ei, dem Olivenöl, Salz, Pfeffer und zwei
    Prisen getrocknetem Thymian gut vermengen.
    3. Jeweils die Hälfte des Blätterteigs auf bemehlter Arbeitsfläche
    sehr dünn zu Backblechgrösse ausrollen. Das Blech ölen, eine
    Teighälfte daraus ausbreiten und mit einer Gabel Löcher einstechen.
    Die Gemüse-Kräuter-Mischung darauf gleichmäßig bis auf einen schmalen
    Rand verteilen, die zweite Teigplatte darüber legen und ringsum
    andrücken. Ebenfalls mit einer Gabel Löcher einstechen, damit die
    Feuchtigkeit abziehen kann.
    4. Das Backblech in den auf 200 C vorgeheizten Backofen schieben.
    Nach 20 Minuten auf 165 C zurückschalten und nach weiteren 10
    Minuten abschalten. Die "tarte aux herbes" noch etwa 10 Minuten in
    der Nachwärme stehen lassen. Ihre Oberfläche sollte goldbraun sein.
    Heiß oder lauwarm mit einem kühlen Rose servieren.
    *
    Quelle: Stern 35/96 Länderküche Korsika
    gepostet von Jörg Weinkauf
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kräutertorte auf korsische Art

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.