Kohlrabi im Teigmantel
Zutatenliste

800 g | Kohlrabi ohne Kraut gewogen |
200 g | - ca. je Knolle |
1 | Tas. Gemüsebrühe |
1 EL | Mehl |
1 kl. | Ei |
50 g | Vollkorn-Semmelbrösel |
50 g | Parmesan, gerieben |
40 g | Margarine, Butter oder Öl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kohlrabiknollen schälen und in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
In Gemüsebrühe ca. 8 Minuten bißfest garen, etwas abkühlen lassen.
Die Kohlrabischeiben zuerst in Mehl, dann im verquirlten Ei und zum Schluß
in einer Mischung aus Semmelbrösel und Parmesan wenden.
Bei kleiner bis mittlerer Hitze im Fett von jeder Seite ca. 4 Minuten
braten
KUECHENTIPS:
Die passenden Beilagen machen aus den gebratenen Kohlrabischeiben ein
vollwertiges und gesundes Gericht: z.B. junge Pellkartoffeln und dazu eine
helle Sauce. Dies kann eine mit Käse angereicherte holländische Sauce sein
oder eine kaltgerührte Kräutersauce auf der Basis von Dickmilch, Joghurt
oder Crème fraîche.
Junger, sehr zarter Kohlrabi schmeckt besonders gut als Rohkost. Solo,
angemacht mit einem feinen Nußöl und überstreut mit einigen feingehackten,
knackigen Kohlrabiblättern, oder in Kombination mit Blattsalat und Nüssen
ineinem Joghurtdressing. Zart und mild schmeckt Kohlrabi allerdings nur, wenn
er jung und frisch ist. Kaufen Sie vorsichtshalber nur runde Knollen mit
zarter, leicht glänzender Außenhaut ohne schorfige Stellen. Achten Sie
darauf, daß die Herzblätter noch frisch aussehen.
GESUNDHEITSTIP:
Vom Kohlrabi verzehrt man meistens nur die Knolle. Dabei stecken in den
Blättern deutlich mehr Nährstoffe, insbesondere Mineralstoffe und
Carotinoide. Deshalb sollten Sie frische Kohlrabiblätter, vor allem die
kleinen Herzblätter in der Mitte, stets mitverwenden. Sie können sie
beispielsweise über das fertige Gericht streuen.
*
Quelle: test SPEZIAL Kochen heute abgetippt: Klaus Becker
Fido 2:240/5240.6
Quelle: Eiweiss: 12 g Fett: 13 g
Kohlehydrate: 17 g Ballaststoffe: 3 g
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kohlrabi im Teigmantel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.