Knusperpastete
Zutatenliste

400 g | Mehl |
½ TL | Salz |
200 g | Butter oder margarine |
5,50 EL | bis Wasser |
500 g | Putenfleisch |
300 g | Schweinenacken |
200 g | geräucherter fetter Speck |
300 g | Kasseler |
1 | Eigelb |
1 EL | Thymian |
2 EL | gehackte Petersilie |
1 EL | Eingelegter grüner Pfeffer |
2 EL | eingelegter Paprikastreifen |
1 | Eigelb |
1 EL | Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten.
Für die Füllung Putenfleisch, Schweinenacken und Speck pürieren,
Kasseler in feine Würfel schneiden, mit Eigelb, Kräutern, Pfeffer und
Paprika mischen und kühl stellen.
3/4 des Teiges 3 mm dick aus rollen, eine mit Backpapier ausgelegte
Kastenform (26 cm lang) damit auskleiden. Ränder an den Ecken
zusammendrücken. Füllung darauf verteilen und mit einer Teigplatte aus
dem restlichen Teig zudecken. Ränder zusammendrücken. In der Mitte der
Platte zum Dampfentweichen ein Loch ausstechen.
Eigelb mit Wasser verrühren und die Oberfläche damit bestreichen. In
den vorgeheizten Backofen setzen.
E: Unten. T: 200°C / 50 bis 60 Minuten, 10 Minuten 0.
Pastete in der Form abkühlen lassen.
Warm als Hauptgericht oder kalt als Vorspeise servieren.
Für die Vorspeise die abgekühlte Pastete mit einem Gelee füllen:
6 Blatt weiße Gelatine nach Anweisung auflösen, in 1/4 l klare
Ochsenschwanzsuppe geben, durch das Loch in die kalte Pastete gießen
und erstarren lassen.
*
Quelle: Rezeptkalender der Stadtwerke Bochum 1993
Energie-Verlag GmbH, Heidelberg
ISBN 3-87200-314-5
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Knusperpastete
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.