Knöpfli nach Glaner Art
Zutatenliste

400 g | Mehl |
4 | Eier |
1 Msp. | Salz |
0,13 l | Milch |
0,13 l | Wasser |
150 g | Spinat, tiefgekühlt |
150 g | Schabziger Käse |
1,50 l | Wasser |
50 g | Butter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Knöpfli nach Glaner Art kommen aus dem Schweizer Kanton Glarus. Der
Schnziger ist ein spezieller Glaner Kräuterkäse, darf darum bei diesen
Knöpli nicht fehlen. In Fachgeschäften erhalten Sie auch bei uns den
kegelförmig aussehenden Kräuterkäse.
Mehl, Eier, Salz, Milch und Wasser in einer Schüssel verrühren. 30
Minuten quellen lassen. Spinat in einer Schüssel nach Vorschrift
auftauen lassen. Scabziger Käse reiben. Spinat mit dem Schaumlöffel
aus der Schüssel nehmen. Spinat und Käse in den Teig rühren.
Gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Teig durch ein
groblöcheriges Sieb oder einem Durchschlag ins kochende Wasser
schaben. Gar ziehen, nie sprudelnd kochen lassen. Wenn die Knöpfli an
der Oberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle rausnehmen,
abschrecken und abtropfen lassen.
Knöpfli in eine vorgewärmte Schüssel geben. Butter in einer Pfanne
zerlassen und über die Knöpfli geben. Sofort servieren.
Vorbereitung: 10 Minuten ohne Quellzeit
Zubereitung: 20 Minuten
Wozu reichen:
: Zu Möhrengemüse uns Wild oder Sahneschnitzel
Menü 5/312
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Knöpfli nach Glaner Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.