Knoblauchsüppchen mit Riesengarnelen
Zutatenliste

3 | Knollen junger Knoblauch |
1 | Frühlingszwiebel |
2 EL | Butter |
2 | Schalotten |
25 g | Staudensellerie in feinen Scheibchen |
3 EL | trockner Weißwein |
400 ml | Geflügelbrühe |
2 | Salbeiblätter |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
50 ml | Schlagsahne |
2 EL | Trockner weißer Wermut z. B. Noilly Prat |
4 | Riesengarnelen, ungekocht |
Olivenöl zum Braten | |
1 | Thymianzweig |
1 | Knoblauchzehe |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Knoblauch und die Fruehlingszwiebel waschen und kleinschneiden, in
kochendem Wasser bruehen und dann in kaltem Wasser abschrecken,
abtropfen lassen.
Etwas Butter erhitzen und die kleingewuerfelten Schalotten sowie den
Staudensellerie, Knoblauch und Fruehlingszwiebel leicht anduensten,
mit Weisswein abloeschen und mit der Bruehe auffuellen, den Salbei
dazugeben und mit Salz und Pfeffer wuerzen, ca. 10 Minuten kochen
lassen. Vom Herd nehmen und puerieren. Dann durch ein Sieb streichen,
erneut im Topf auf den Herd stellen und die Sahne sowie den Wermut
dazugeben, aufkochen lassen. Die restliche kalte Butter mit dem
Schneebesen unterziehen und abschmecken.
Die Riesengarnelen ausbrechen bis auf die Schwanzflosse, ueber den
Ruecken einschneiden, den Darm entfernen, in der Pfanne in Olivenoel,
mit dem Thymian nicht zu lange braten.
Als Garnitur noch einige Knoblauchchips (fein gehobelte
Knoblauchzehe, geht am besten mit Trueffelhobel) hobeln und im
heissen Olivenoel nicht zu kross braten. Auf Kuechenpapier abtropfen
lassen und zum Schluss ueber die Suppe streuen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Knoblauchsüppchen mit Riesengarnelen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.