Webkoch-Logo

Kleine Lammkeule in Blätterteig

Kleine Lammkeule in Blätterteig
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Lammkeule vom Metzger in je ein gleich großes Stück pro Portion
    schneiden lassen. Sollten die Fleischstücke nicht mehr
    zusammenhalten, muss man sie wie für einen Braten zusammenbinden.
    Die Schalotten schälen, klein hacken, in Butter dünsten. Die Pilze
    waschen und im Küchenmixer sehr klein hacken, zu den Schalotten geben
    und den Zitronensaft zufügen. Die Mischung im offenen Topf langsam
    köcheln lassen, bis alle Flüssigkeit verdampft ist, salzen und
    pfeffern.
    Den Blätterteig auf 2 mm Dicke ausrollen und vier Stücke schneiden,
    in die jeweils ein Stück Fleisch gewickelt werden kann.
    Die Stücke von der Lammkeule salzen, pfeffern, in jedes einen kleinen
    Schlitz schneiden und innen mit Knoblauch einreiben.
    Das Fleisch von allen Seiten kurz anbraten. Die Pfanne entfetten und
    mit dem Portwein ablöschen, den Kalbsfond zugeben und kochen lassen,
    bis die richtige Konsistenz für eine Sauce entstanden ist, salzen und
    pfeffern.
    Auf den Blätterteig etwas Champignon-Schalotten-Mus geben, ein Stück
    Fleisch darauflegen. Die Ränder vom Blätterteig mit etwas Eigelb
    bestreichen, das Fleisch in den Blätterteig wickeln und auf ein
    Backblech legen.
    Die Oberseite mit Eigelb einpinseln und im vorgewärmten Backofen bei
    220 Grad 15-20 Minuten braten. Das Fleisch soll innen rosa bleiben.
    Die gebratene Lammkeule mit der Sauce servieren.
    *
    Quelle: Nach ARD/ZDF 31.12.95 Aus: Le Moissonnier:
    Rezepte gegen die Langeweile / Dumont
    Erfaßt: Ulli Fetzer
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kleine Lammkeule in Blätterteig

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.