Kirsch-Punsch-Konfitüre
Zutatenliste

1,50 kg | dunkle Süßkirschen entsteint gewogen |
6 | Gewürznelken |
1 | Zimtstange |
1.750 g | Gelierzucker |
250 ml | trockener Rotwein |
100 ml | Kirschwasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kirschen waschen, abtropfen und entstielen. Dann über einer Schüssel
entsteinen. 12 Kerne in ein Tuch einwickeln und mit dem Hammer aufschlagen.
Das Kerninnere zusmamen mit den Gewürznelken und der dreimal
durchgebrochenen Satnge Zimt in einen Mullbeutel oder ein
Kaffeefilterpapier geben und zubinden.
Die Kirschen in einer großen Steingutschüssel mit dem Zucker mischen. Die
Kirschkerne in ein Sieb schütten und über den Kirschen ablaufen lassen. Das
Mullbeutelchen zu den Kirschen geben.
Alles zugedeckt bei Zimmertemperatur 5 bis 6 Stunden durchziehen lassen.
Dann in einem Topf mit 1/8 l Rotwein vermischen und langsam zum Kochen
bringen. 5 Minuten köcheln lassen, damit die Kirschen weich werden, sie
sollen aber nicht zermusen.
Den Topf vom Herd ziehen und den Mullbeutel aus der Konfitüre nehmen. Den
restlichen Rotwein und das Kirschwasser hineinrühren. Die Konfitüre rasch
in vorbereitete Gläser mit Schraubdeckel füllen, die Gläser verschließen,
beschriften und die Konfitüre abkühlen lassen. Während des Abkühlens häufig
umdrehen, damit sich die Früchte gut verteilen können. Kühl und dunkel
aufbewahren.
Hält sich ca. 6 Monate (bei uns im kühlen Keller auch länger - PH).
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kirsch-Punsch-Konfitüre
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.