Keskül (Mandeldessert)
Zutatenliste
75 g | Sübye (siehe Info) oder |
50 g | gemahlener Reis |
1,50 l | Milch (1) |
50 g | Mandeln, geschält |
150 ml | Milch (von obiger Milch) (2) |
200 g | Zucker |
50 g | Kokosraspeln, getrocknet |
2 | Eigelb |
1 | Kelle Keskül |
25 g | Pistazienkerne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Milch (1) zum Kochen bringen und abkühlen lassen. Die Mandeln in einen
Mixer geben, Milch (2) angießen und mixen, bis die Mandeln pulverisiert
sind . Die Mandelmilch, den Zucker, die Hälfte der Kokosraspeln und Sübye
oder gemahlenen Reis zu der Milch in den Topf geben und unter Rühren
vorsichtig erhitzen. Wenn die Mischung zum Kochen kommt, auf sehr geringe
Hitze schalten und unter ständigem Rühren 30 Minuten köcheln lassen, bis
sie andickt. Dann die Hitze weiter verringern. Je länger das Keskül
köchelt, desto besser wird es.
Die Eigelbe in einer Schüssel verquirlen, dann Keskül unterrühren. Die
Eiermischung in den Topf gießen und 3 Minuten bis knapp zum Siedepunkt
erhitzen, aber nicht kochen lassen.
Keskül in Portionsschalen füllen und erkalten lassen. Die Pistazien, gerade
eben mit Wasser bedeckt, 1 Minute kochen, dann aus dem Wasser nehmen,
schälen, trocknen und feinhacken.
Keskül mit den Pistazien und den restlichen Kokosraspeln garnieren und
servieren.
Info: Sübye ist eine Mischung aus Reis und Wasser, die man als Basis für
Milchdesserts verwendet. Der Reis wird 8 Stunden in der doppelten Menge
Wasser eingeweicht, dann wird die Mischung durch ein Sieb gegeben. Man kann
Sübye auch durch eine Mischung aus gemahlenem Reis, Stärke und Milch
ersetzen, aber das Dessert wird dann unter Umständen weniger fest.
Anmerkung: Die Mengenangaben in diesem Rezept basieren auf der Annahme, daß
ein fünfgängiges türkisches Menü geplant ist. Besteht das Menü aus weniger
Gängen, kann die Menge pro Person erhöht werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Keskül (Mandeldessert)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.