Kartoffelsuppe mit Leberknöpfchen
Zutatenliste

250 g | Kartoffeln |
200 ml | Brühe (salzarm) |
1 kl. | Möhre |
50 g | Geflügelleber |
10 g | Butter |
20 g | Semmelbrösel |
1 | Eiweiß |
Salbei | |
1 TL | gehackte Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer Babys und Kleinkinder: Gesundes Mittagessen
Rezept fuer 1 Kleinkind: Ein Sueppchen rutscht auch bei schlechten Essern
gut. Zudem kann man alles hineinmogeln, was ein gesundes Kind braucht!
Hochwertiges Pflanzeneiweiss wird hier optimal kombiniert: Kartoffel mit Ei.
Die Leber sorgt fuer viel Eisen mit Gemuese und Kraeutern fuer Vitamine (A,
K, B2, Biotin).
Kartoffel in der Schale garen, pellen und durch die Kartoffelpresse in die
Bruehe druecken. Die Moehren schaelen, ganz fein reiben und ebenfalls
zugeben.Die Leber mit dem Puerierstab zerkleinern, mit Butter, Broeseln,
Eiweiss und Salbei verruehren. Diese Masse durch ein umgekehrtes Reibeisen
in die Suppe streichen und 4-5 Minuten koecheln lassen. Mit der Petersilie
abschmecken.
(Ca. 480 kcal bzw. 1200 kJ)
Tip: bereiten Sie die Knoepfchen auf Vorrat zu und frieren Sie sie ein.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kartoffelsuppe mit Leberknöpfchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.