Kartoffelrüttler (Trenenee)
Zutatenliste

1.000 g | Kartoffeln |
Salz | |
150 g | Mehl |
½ TL | Majoran, getrocknet |
200 g | Schinken, gekocht |
1 Pck. | Kresse |
80 g | Butter |
Margarine zum Einfetten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Trenenec ist ein Rezept aus der jugoslawischen Küche. Eine feine
Sache, wenn mal Schweinebraten oder Kasseler übriggeblieben ist. Denn
dazu paßt Kartoffelrüttler prima.
Kartoffeln unter fließendem Wasser gut abbürsten. In einem Topf
mit gesalzenem Wasser bedeckt 25 Minuten kochen. Abgießen,
abschrecken, abziehen und erkalten lassen.
Backbrett oder Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Kartoffeln mit einer
feinen Reibe darauf raspeln. Mit dem restlichen Mehl, Salz und
Majoran bestreuen. Mit einer Gabel vermischen (nicht zu einem Teig
kneten)
Schinken in dünne 3 cm lange Streifen schneiden. Kresse abbrausen.
Blätter mit der Küchenschere abschneiden. Mit Haushaltspapier
trockentupfen.
Butter in einem Topf zerlassen. Eine flache feuerfeste Form oder eine
Springform (26 cm Durchmesser) gut mit Margarine einfetten. Ein
Drittel der Kartoffelmasse einfüllen. Mit Butter beträufeln. Die
Hälfte der Schinkenstreifen und der Kresse drüberstreuen. Dann wieder
ein Drittel der Kartoffelmasse mit Butter beträufelt und mit dem
restlichen Schinken der Kresse bestreut daraufgeben. Mit der
Kartoffelmasse bedecken und mit der restlichen Butter beträufeln. Auf
die mittlere Schiene in den vorgeheizten Ofen stellen.
Backzeit 40 Minuten
Elektroherd: 200 Grad
Gasherd: Stufe 4
: Vorm Servieren in der feuerfesten Form in Stücke schneiden
oder auf einen vorgewärmten Teller gleiten lassen und dann in Stücke
teilen.
Vorbereitung: 60 Minuten ohne Abkühlzeit
Zubereitung: 55 Minuten
Beilage:
: Tomaten- oder Feldsalat
Als Getränk:
: Bier
Menü 5/215
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kartoffelrüttler (Trenenee)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.