Webkoch-Logo

Kartoffeln Berny

Kartoffeln Berny
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Kartoffeln Berny sind sicher die teuersten Kartoffeln der Welt. Und
    das kommt durch die Trüffel. Klar, dass diese Kartoffeln nur bei grossen
    Festessen serviert werden. Ohne Trüffel schmecken sie übrigens auch
    gut. Dann können sie allerdings auch alltags auf den Tisch kommen.
    Kartoffeln schälen, waschen, halbieren und in gesalzenem Wasser 30
    Minuten kochen. Kartoffeln abgiessen und trockendämpfen. Durch ein
    feines Sieb in eine Schüssel streichen. Mit Salz und Muskat würzen.
    Butter und Ei (I) unterrühren. Trüffel auf einem Sieb abtropfen
    lassen, nicht zu fein hacken und in die Masse geben.
    Ei (II) auf einem Teller verschlagen. Mandeln auf einen anderen
    Teller geben. Aus der Kartoffelmasse runde Bällchen von etwa 4 cm
    Durchmesser formen. Erst in Ei dann in Mandeln wälzen.
    Öl in einer Friteuse oder einem grossen Topf auf 180 Grad erhitzen.
    Immer 3 Kartoffelbälle auf einmal ins Fett geben und in 2 Minuten
    goldbraun backen. Mit einem Schaumlöffel rausnehmen, abtropfen
    lassen. In einer vorgewärmten Schüssel warm stellen, bis alle
    Kartoffelbälle gebacken sind. Mit gewaschener, trockengetupfter
    Petersilie garniert servieren.
    Vorbereitung
    40 Minuten
    Zubereitung
    20 Minuten
    *
    Menue 5/195
    **
    Gepostet von Gerd Graf
    Date: Tue, 24 Jan 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kartoffeln Berny

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.