Kartoffelklöße pfälzisch
Zutatenliste

100 g | Kartoffeln |
Salz | |
2 | Brötchen |
½ l | Milch |
1 | Ei |
1 Bund | Petersilie |
30 g | Butter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die pfälzische Küche ist durch die französische Küche stark
beeinflußt. Aber diese Klöße sind Urpfälzisch. Hoorige Knepp nennt der
Pfälzer sie.
Kartoffel schälen, waschen und in einer Schüssel mit gesalzenem Wasser
beiseite stellen.
Brötchen halbieren. In eine Schüssel geben. Milch und Ei verquirlen
Über die Brötchenhälften gießen. Kartoffel rausnehmen, abtropfen
lassen. Auf ein sauberes Küchentuch reiben und ausdrücken. Zu den
Brötchen geben. Petersilie abspülen, trockentupfen und fein hacken.
In die Schüssel geben. Salzen. Alles gut vermischen. Mit feuchten
Händen 4 cm dicke Klöße formen. Wasser in einem Topf mit Salz
aufkochen. Die Hälfte der Klöße reingeben und in 30 Minuten gar
ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel rausnehmen, abtropfen lassen.
Auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Warm stellen, bis die
restlichen Klöße gar sind. Butter in einem Topf zerlassen und über
die Klöße gießen. Sofort servieren.
Vorbereitung: 30 Minuten
Zubereitung: 35 Minuten
Wozu reichen:
: Zu Gänse-, Enten-, oder Schweinebraten.
Menü 5/207
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kartoffelklöße pfälzisch
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.