Webkoch-Logo

Kartoffelgratin mit Körnerkruste

Kartoffelgratin mit Körnerkruste
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Viereckige Auflaufform einfetten. Backofen auf 200° vorheizen.
    Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben hobeln. Knoblauch
    schälen und fein hacken.
    Die Hälfte der Kartoffeln in der Form verteilen, die Hälfte des
    Knoblauchs darüberstreuen, mit Salz bestreuen, Pfeffer und etwas
    gerieben Käse. Sahne (süss) mit Milch verquirlen. Rest
    Kartoffelscheiben, Knoblauch, Salz und Pfeffer in Form geben, Sahne
    und Milch darübergiessen, etwas Käse. Gratin etwa 30 Minuten auf dem
    Rost im Backofen (Umluft 190°) backen. Inzwischen für die Kruste den
    Roggenschrot mit dem Kümmel und Koriander mischen. Das Olivenöl in
    einer Pfanne erhitzen und den Schrot darin unter ständigen Rühren 1-2
    Minuten anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Schrotmischung
    etwas abkühlen lassen. Den Käse (Rest), Petersilie, Thymian u. den
    Majoran unter den Schrot mischen. Alles mit der sauren Sahne oder
    Crème fraîche verrühren. Das Kartoffelgratin nach etwa 30 Minuten aus
    Ofen nehmen, die Schrot-Kräuter-Mischung gleichmässig verteilen.
    Das Gratin in weiteren 15-20 Minuten fertigbacken, bis Kruste goldbraun
    ist. Prüfen, ob die Kartoffelscheiben weich sind, sonst ein paar
    Minuten zugeben.
    *
    Quelle: Handgeschrieben von Tante Biggy
    erfasst Nicolei Rademacher
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kartoffelgratin mit Körnerkruste

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.