Webkoch-Logo

Kartoffel-Quark-Brötchen

Kartoffel-Quark-Brötchen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser gar kochen, dann pellen und durch
    die Kartoffelpresse drücken.
    Die Milch leicht erwärmen, die Hefe hineinkrümeln, eine Prise Zucker und
    ein Siebtel des Mehls dazugeben und glattrühren. Den Vorteig 20 Minuten
    zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
    Restliches Mehl, ein Ei, durchgepreßte Kartoffeln und Magerquark mit dem
    Vorteig zum glatten Teig kneten (das geht am besten mit den Knethaken),
    dabei salzen und pfeffern. Den Teig zugedeckt 30 Minuten an einem warmen
    Ort gehen lassen.
    Den Teig nochmal gut durchkneten, halbieren und auf der bemehlten
    Arbeitsfläche zu zwei Rollen von 30 Zentimeter Länge formen. Jede Rolle
    in 12 Stücke schneiden und nochmal zehn Minuten zugedeckt gehen lassen.
    Mit leicht bemehlten Händen zu ovalen Brötchen formen und mit Abstand auf
    ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Jedes Brötchen mit einem
    scharfen Messer dreimal einritzen. Weitere zehn Minuten zugedeckt gehen
    lassen. Die Kürbiskerne grob hacken. Das restliche Ei verquirlen und die
    Brötchen damit einpinseln. Mit Kümmel, Kürbiskernen, Sesam und Meersalz
    bestreuen.
    Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der zweiten Einschubleiste von
    unten 25 Minuten goldbraun backen. Die Brötchen noch lauwarm servieren
    oder wieder kurz im Backofen aufbacken. Sie passen zum Ziegenkäse und
    Gulasch.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kartoffel-Quark-Brötchen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.