Kartoffel-Limetten-Suppe
Zutatenliste

1 | Zimtstange (10 cm) |
8 | Nelken |
5 | Grüne Kardamomkapseln |
20 | Pfefferkörner, schwarz |
500 g | Kartoffeln |
150 g | Zwiebeln |
4 EL | Butterschmalz |
1,75 l | Hühnerbrühe s.u. |
½ TL | Kurkuma |
4 | Koriandergrün in Töpfen |
Salz | |
½ TL | Muskatnuss, frisch gerieben |
¼ l | Kokosmilch, ungesüßt |
150 g | Creme fraiche |
2 EL | Limettensaft |
200 g | Zwiebeln |
40 g | Ingwerwurzel |
6 | Zitronenblätter |
2 kg | Hühnerklein |
1 Bund | Koriandergrün |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer die Huehnerbruehe die Zwiebeln ungeschaelt waagerecht halbieren.
Mit der Schnittflaeche nach unten auf der heissen Herdplatte (Alufolie
dazwischen!) braeunen. Ingwer ungeschaelt in Scheiben schneiden.
Zitronenblaetter grob zerschneiden.
Huehnerklein kleinhacken, kalt abspuelen. Alle vorbereiteten Zutaten
und den Koriander in 4 1/2 l Wasser zum Kochen bringen.
Die Hitze herunterschalten und die Bruehe etwa 1 Stunde sieden, aber
nicht kochen lassen. Zwischendurch abschaeumen. Den Topf dann auf ein
Gitter stellen. 2 Stunden abkuehlen lassen, entfetten und durch ein
Mulltuch giessen.
Fuer die Suppe Zimt, Nelken, Kardamom und Pfeffer in einem Stueck Mull
zusammenbinden, die Gewuerze mit einer Kuechenrolle zerstossen. Die
Kartoffeln schaelen und fein wuerfeln. Die Zwiebeln pellen und fein
hacken.
Butterschmalz erhitzen. Kartoffeln und Zwiebeln darin 5-6 Minuten
anduensten. 1 3/4 l der Bruehe und Kurkuma zugeben. Gewuerzbeutel
hineinhaengen.
Bruehe aufkochen. Kartoffeln darin 10-12 Minuten zugedeckt weich
kochen. Gewuerzbeutel rausnehmen und ausdruecken.
Etwas Koriander zum Garnieren beiseite legen, den Rest in die Suppe
geben. Die Kartoffeln mit dem Schneidstab in der Bruehe puerieren.
Mit Salz und Muskat wuerzen. die Suppe wieder erhitzen. Kokosmilch,
Creme fraiche und Limettensaft dazugiessen und mit einem Schneebesen
unter die Suppe ruehren. Mit Korianderblaettchen bestreuen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kartoffel-Limetten-Suppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.