Webkoch-Logo

Karpfen mit brauner (oder auch polnischer) Sauce

Karpfen mit brauner (oder auch polnischer) Sauce
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Den Karpfen vom Fischhändler säubern, längs halbieren und in
    Portionen schneiden lassen. Das Karpfenblut mitnehmen und mit 2 El
    Essig verrühren. Die Karpfenstücke waschen, trockentupfen, salzen.
    Das Suppengrün putzen und in Streifen schneiden. Die gepellte
    Zwiebel würfeln. Beides in 30 Gramm Butter andünsten, dann mit
    dem Bier ablöschen. Das Lorbeerblatt, Piment und Pfefferkörner
    zugeben, alles 10 bis 15 Minuten leise kochen lassen. Dann
    die Karpfenstücke hineinlegen. 50 Gramm Butter in Flöckchen
    darauf setzen. Den Fisch 20 Minuten auf milder Hitze zugedeckt
    ziehend garen.
    Inzwischen den Pfefferkuchen reiben, im angerührten Essig
    ausquellen lassen. Die Karpfenstücke aus dem Sud nehmen und
    warm stellen. Den Pfefferkuchen mit der Flüssigkeit in die Sauce
    rühren. Die Sauce mit Zucker, Salz, Zitronensaft und eventuell
    etwas Rotwein abschmecken, dann durch ein Sieb in einen Topf
    giessen. Die restliche Butter einschwenken. Die Karpfenstücke in
    der Sauce etwas ziehen lassen und dann mit Kartoffelbrei oder
    mit Salzkartoffeln servieren.
    Dazu passt ein milder Rotwein.
    Aus: Unvergessene Küche. Die schönsten Rezepte aus den
    deutschen
    Landschaften.
    Herausgegeben von der Zeitschrift essen & trinken,
    Sonderausgabe 1979.
    31.12.1993
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Karpfen mit brauner (oder auch polnischer) Sauce

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.