Webkoch-Logo

Kaninchenrückenfilet auf Kräuterschaumsauce

Kaninchenrückenfilet auf Kräuterschaumsauce
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Morcheln kraeftig mit kaltem Wasser abbrausen, dann im lauwarmen
    Wasser einweichen. Die Kaninchenruecken sorgfaeltig mit einem scharfen
    Messer haeuten, dann die Rueckenfilets ausloesen, sauber
    zurechtschneiden und zugedeckt kuehl stellen. Alles Fett von den
    Knochen und Bauchlappen entfernen. Knochen zerhacken, Bauchlappen
    kleinschneiden. In der Haelfte der Butter so leicht anduensten, dass
    die Stuecke keine Farbe nehmen. Mit dem Wein und der doppelten Menge
    Wasser aufgiessen und im offenen Topf 1 1/2 Stunden einkochen lassen.
    In der Zwischenzeit den Kerbel verlesen. Petersile waschen und gut
    ausschuetteln. Von Kerbel, Petersilie und Basilikum die groben Stengel
    entfernen, die Kraeuter fein hacken und in der Sahne puerieren, kuehl
    stellen. Die Morcheln aus dem Einweichwasser nehmen und gut
    ausdruecken. Morcheln und Wasser beiseite stellen.
    Wenn der Fond auf etwa 1/8 l (bezogen auf 4 Portionen) eingekocht
    ist, das Morchelwasser durch eine Filtertuete zugiessen und einmal
    aufkochen lassen. Dann durch ein feines Haarsieb in eine Pfanne
    umgiessen. Auf die Haelfte einkochen lassen, dann die Creme fraiche
    zugeben und bis auf 1/4 l einkochen lassen (das dauert insgesamt etwa
    12-15 Minuten). Mit Salz, wenig Pfeffer, Senf und etwas Sherryessig
    abschmecken, beiseite stellen. Die restliche Butter in einer Pfanne
    aufschaeumen lassen. Die Rueckenfilets mit Salz, Pfeffer und
    Zitronensaft wuerzen und in der Pfanne 3 Minuten von jeder Seite bei
    milder Hitze braten; sie sollen moeglichst wenig Farbe annehmen. Die
    Morcheln in den letzten 3 Minuten mitbraten, dabei einmal wenden.
    Fleisch und Morcheln mit der Schaumkelle aus der Pfanne nehmen und
    warm halten. Das Bratfett abgiessen, die vorbereitete Sauce in die
    Pfanne giessen und aufkochen lassen, dabei mit einem Holzloeffel den
    Bratensatz loesen. Die Pfanne vom Herd nehmen, die vorbereitete
    Kraeutersahne schnell mit dem Schneebesen einruehren, dann sofort in
    eine gut vorgewaermte Sauciere fuellen. Extra zum Fleisch reichen.
    Geduenstete Moehren und und neue Butterkartoffeln dazu servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kaninchenrückenfilet auf Kräuterschaumsauce

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.