Kaninchenrücken im Teigmantel
Zutatenliste

2 | Kaninchenrücken |
Öl zum Braten | |
100 g | getrocknete Tomaten |
4 | Frühlingsrollen-Teig- Blätter aus dem Asia-Shop |
500 g | Möhren |
Salz | |
5 | Frühlingszwiebeln |
Curry | |
125 ml | Gemüsefond |
40 g | Butter |
600 g | Kartoffeln |
100 g | Schwarze Oliven, entkernt gewürfelt |
Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Kaninchenruecken ausloesen. Die Filets haeuten und etwa 30
Sekunden auf jeder Seite in heissem Oel anbraten, zur Seite legen.
Getrocknete Tomaten in kleine Stuecke schneiden.
Fruehlingsrollen-Teigblaetter auf dem Tisch ausbreiten und mit dem
gebratenen Kaninchen und den Tomaten belegen. Zu einer Rolle rollen
und zur Seite legen.
Moehren schaelen und in Stifte schneiden, im kochenden Salzwasser
blanchieren. Im Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Die
Fruehlingszwiebeln in Oel anbraten, die Moehren dazugeben. Das
Gemuese mit Curry wuerzen, mit dem Gemuesefond abloeschen und mit
Butterflocken binden.
Die Kartoffeln schaelen, grob wuerfeln und kochen. Gut abgedaempft in
Pflanzenoel braten. Olivenstuecke unter die Kartoffeln mischen,
salzen und pfeffern. Das eingerollte Kaninchenfleisch in heissem Fett
in der Pfanne braten, bis der Teig goldbraun ist.
Das Gemuese mit dem Fond in der Mitte anrichten, die Kaninchenrolle
schraeg durchschneiden, darauf legen und die Oliven-Kartoffeln rundum
verteilen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kaninchenrücken im Teigmantel
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.